1928

Aus Hinwilpedia

1927 < 1928 > 1929  

Diese Seite zeigt Ereignisse und Informationen für das Jahr 1928.

Ereignisse

Februar

  • 19. Februar Genehmigung einer neuen Gemeindeordnung für die politische-, Sekundarschul-, Primarschul-, Kirch- und Bürgergemeinde. (Quelle: Jahrheft 1928)

August

  • 1. August Bundesfeier beim Sekundarschulhaus. Gediegene Ansprache in urchiger Zürcher Mundart von Herrn Pfarrer Wachter. Mitwirkung der Harmonie am Bachtel, des Turn- und der Sängervereine. (Quelle: Jahrheft 1928)
  • 6. August Der Chauffeur Karl Frei in Firma Suremann, Baugeschäft, verunglückt tödlich abends um 10.30 Uhr mit seinem Töff, zwischen Loch und Grimmetstall. (Quelle: Jahrheft 1928)

September

12. September 3 Uhr morgens: Brand der 1709 erbauten Badscheune im Gyrenbad, wobei es nur der tapferen Arbeit der Gyrenbader Feuerwehr zu verdanken ist, dass der Brandherd lokalisiert werden konnte. Brandursache unbestimmt. (Quelle: Jahrheft 1928)

Ohne näheres Datum

Kunst, Kultur und Gesellschaft

Die antiquarische Gesellschaft Hinwil gibt 1928 das erste Jahrheft heraus.

Vereine, Parteien und Religionsgemeinschaften

Folgende Frauenvereine feierten das Jubiläum ihres 50-jährigen Bestandes: 29. Januar: Hadlikon, 15. März Wernetshausen, 18. März Hinwil. (Quelle: Jahrheft 1928)

Wirtschaft, Gewerbe

Herbst: Der Obstertrag war an vielen Orten infolge des Frostwetters im Mai und der Trockenheit im Sommer ein geringer. Alles Obst konnte wieder einmal zu erfreulichen Preisen abgesetzt werden. Nachdem bis jetzt nur kleinere Quatum Süssmost gemacht worden waren, wurde dieses Jahr zur Grossfabrikation geschritten, indem eine fahrbare Destillationsanlage im Dorf in Betrieb gesetzt wurde, die für die Bevölkerung jedes Quantum Süssmost zubereitete. Es wurden im ganzen 4000 Liter abgegeben. (Quelle: Jahrheft 1928)

Personen

Geboren

Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 1928 geboren wurde.

Gestorben

Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 1928 gestorben ist.

Medien

Galerie

Es sind aktuell keine Dateien mit Bezug zum Jahr 1928 vorhanden.



Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.