1941

Aus Hinwilpedia

1940 < 1941 > 1942  

Diese Seite zeigt Ereignisse und Informationen für das Jahr 1941.

Ereignisse

Januar

  • 14. Januar Feuerausbruch im Schweinestall des Restaurant Morgenthal. Nachbarn und Pikettzug können durch ihr rasches Eingreifen einen Grossbrand verhindern. (Quelle: Jahrheft 1941)

Februar

  • 13. Februar Um 10.34 Uhr treffen mit Extrazug von Rohrbach im Emmental 354 internierte Polen auf dem Bahnhof Hinwil ein. Sie beziehen in Gyrenbad Kantonnemente. (Quelle: Jahrheft 1941)

Mai

  • 4. Mai Einführung der ausserordentlichen Steuern (Liegenschaften-, Grundstückgewinn- und Handänderungssteuer) und Genehmigung der bezüglichen Verordnung. (Quelle: Jahrheft 1941)

Juli

  • 15. Juli Die ersten Kartoffelkäfer werden in einem Acker des Herrn Heinrich Köng, Unterdorf-Hinwil, festgestellt. (Quelle: Jahrheft 1941)
  • 19. Juli Abends, ca. 17.30 Uhr, fährt beim UeBB-Bahnübergang westlich von Hinwil ein Traktor in den Zug, wobei der Erstere noch ein Stück weit gestossen und zusammengedrückt wird und dann ganz verbrennt. Der Führer erleidet ziemliche Brandwunden. (Quelle: Jahrheft 1941)

August

  • 1. August: Abends 7 Uhr Festakt auf dem Sekundarschulhausplatz. Empfang der vom Rennfahrer Paul Egli überbrachten Bezirksfackel durch Herrn Statthalter G. Rutishauser. Entzündung der Gemeindefackeln und Übergabe derselben an die Delegationen der Gemeinden. Abends 9 Uhr Aufführung des Festspieles von W. Glättli, unter Regie von A. Wolfisberg. (Quelle: Jahrheft 1941)
  • 5. August Zusammenstoss zweier Militärflugzeuge C 35 über Hinwil und Absturz des einen bei Edikon, wo es verbrennt. Während der Beobachter mit dem Fallschirm auf der Schaufelberger-Egg landen kann, findet der Pilot den Tod. Er liegt ca. 80 Meter vom Flugzeug entfernt unter einem grossen Birnbaum. (Quelle: Jahrheft 1941)

November

  • 2. November Die Schüler der 7. und 8. Klasse (W. Glättli) erzählen am Radio von ihrer Heimat Hinwil. (Quelle: Jahrheft 1941)

Dezember

  • 1. Dezember Die Volkszählung in der Gemeinde Hinwil ergibt folgendes Resultat: Einwohner männlich 1502, weiblich 1534, total 3036. (Quelle: Jahrbuch 1941)

Personen

Geboren

Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 1941 geboren wurde.

Gestorben

Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 1941 gestorben ist.

Medien


Galerie



Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.