1977

Aus Hinwilpedia

1976 < 1977 > 1978  

Diese Seite zeigt Ereignisse und Informationen für das Jahr 1977.

Ereignisse

Februar

  • 8. Februar Die Stimmberechtigten der katholischen Kirchgemeinde bewilligen einen Kredit für den Umbau ihrer Kirche. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1977)

April

  • Mitte April Wiedereröffnung des Restaurant Neuhof, das für rund 120 Personen Platz bietet, in einem völlig neuen Gebäude. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1977)
  • 28. April Das Wohn- und Geschäftshaus Zentrum Hinwil wird offiziell eröffnet. Die Landwirtschaftliche Genossenschaft (VOLG) erhält hier einen modernen Hauptladen. Auch andere Geschäfte des Gewerbes sind beidseits der gedeckten Ladenstrasse vereinigt. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1977)

Juni

  • 18./19. Juni Die KEZO (Kehrichtverwertung Zürcher Oberland) weiht die erweiterte Anlage mit einem Tag der offenen Tür ein. Sie ist nach dem Abschluss der zweiten Ausbauetappe nun in der Lage, bis zu 250 Tonnen Abfall pro Tag zu verarbeiten. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1977)

Juli

  • 31. Juli Nach heftigen Regengüssen schwillt der Wildbach an. Dank dem Umstand, dass die Unterdorfbrücke (Wihaldenstrasse) bei der Strassenkorrektion, angehoben worden ist, kann das Wasser unter ihr durchfliessen. Der Wildbach tritt jedoch nach der Unterführung Kemptnerstrasse über die Ufer und überflutet die Liegenschaft Walder (das Wasser fliesst als breiter Strom durch Scheune und Stall). Einige hundert Meter weiter überspült der Wildbach die Trinkwasserzuleitung zum Dorf, so dass diese birst. Die Uferböschung stürzt ein und der Wildbach setzt ein grosses Feld, wie auch die Möbelstoffweberei am Bachtel unter Wasser. Es entsteht grosser Schaden an Maschinen und Lagerbeständen. (Quelle: Schnetzer Anton, Stationschronik Hinwil der Kantonspolizei, Seite 129)

Dezember

  • Der Singkreis Hinwil feiert sein zehnjähriges Bestehen. Ebenso lange wird er von Gerhard Puttkammer dirigiert. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1977)

Ohne näheres Datum

Kunst, Kultur und Gesellschaft

  • Die Gemeinde Hinwil übernimmt den Hirschen. Schon seit Jahren ist die Genossenschaft des Gasthofes Hirschen auf die Hilfe der Gemeinde angewiesen. Durch diese Übernahme bleibt der Saal der Öffentlichkeit erhalten, was für das kulturelle Leben im Dorf wichtig ist. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1977)

Sport

  • Die Sportanlage Hüssenbüel nimmt Form an. Es ist der Sportplatzkommission ein Anliegen, dass der Hüssenbüel zu einem Treffpunkt für weite Kreise der Bevölkerung werden kann, wo auch Familiensport und Freizeitvergnügen Platz finden. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1977)

Wirtschaft, Gewerbe

  • diverse Firmenjubiläen (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1977)
  • 20 Jahre Ferag
  • 30 Jahre A. Hässig Traktoren und Landmaschinen
  • 125 Jahre J. Suter + Cie. AG

Personen

Geboren

Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 1977 geboren wurde.

Gestorben

Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 1977 gestorben ist.

Medien


Galerie



Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.