Amstad, Walter (1879–1972)

Aus Hinwilpedia

Amstad, Walter (1879–1972)

Portrait von Amstad, Walter (1879–1972)
Portrait von Dr. Walter Amstad (1879–1972), ca. 1902

Namens­zusatz: Dr. med.
Vor­name: Walter
Nach­name: Amstad
Allianz­name: Honegger
Ge­schlecht: männlich
Geburts­datum: 25. Februar 1879
Geburts­ort: Grenchen SO
Todes­datum: 15. April 1972
Todes­ort: Zürich
Beruf: Arzt
Amt: Präsident Sekundarschulpflege

Walter Amstad (geb. 25. Februar 1879 in Grenchen SO; gest. 15. April 1972 in Zürich). Dr. Walter Amstad wuchs in Hinwil auf und praktizierte hier als Arzt, gleich wie sein Vater Gottfried vor ihm. Die Geschichten, die man über Doktor Amstad erzählt, füllen ein kleines Buch.



Leben

1879 Walter Amstad wird am 25. Februar in Grenchen geboren.[1]

1883 Walter Amstads Vater, Dr. Gottfried Amstad (1847–1910), lässt in Hinwil das Arzthaus bauen. Es ist das heutige reformierte Pfarrhaus an der Gemeindehausstrasse 5. Gottfried Amstad hatte zuvor in Grenchen praktiziert.[1]

? Walter Amstad und Klara Honegger heiraten. Klaras Familie betreibt eine Handlung in Wernetshausen.[1]

1912 Erhard (genannt Erich) Amstad, Sohn von Walter und Klara, wird geboren. Später praktiziert er als Arzt in Zürich. Erhards Schwester Claire heiratet später Textilfabrikant Hilfiker aus Bäretswil.[1]

1925 An einer Gemeindeversammlung im März votiert Walter Amstad gegen den Kauf von Land für einen Gemeindeplatz. Er ist zu dieser Zeit Präsident der Sekundarschulpflege.[2]

1972 Walter Amstad stirbt am 15. April 1972 in Zürich.[1]

Literatur

  • Glättli, Roland (2004): Anekdoten. Doktor Walter Amstad (1879–1972) Arzt in Hinwil. Zusammengetragen von Roland Glättli. Fotos und Layout Verena Wolfensberger. Druckerei Sieber AG, Hinwil. Die Broschüre ist vergriffen und lässt sich unter folgendem Link Lesen oder herunterladen: Anekdoten Doktor Walter Amstad

Fotografien

Bilder zu «Amstad, Walter (1879–1972)»:

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Glättli, Roland (2004): Anekdoten. Doktor Walter Amstad (1879–1972) Arzt in Hinwil. Zusammengetragen von Roland Glättli. Fotos und Layout Verena Wolfensberger. Druckerei Sieber AG, Hinwil, 2004. 16 Seiten.
  2. Regionalzeitung Der Freisinnige, Ausgabe vom 9. März 1925, Seite 2 [Direktlink zum Artikel].
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.