Brunnen-Zunft Hinwil
Brunnen-Zunft Hinwil | |
---|---|
![]() | |
Pflege der Kameradschaft, Unterhalt des Zunft-Brunnens auf dem Dorfplatz und Einsatz für neue Brunnen in Hinwil | |
Offizielle Website des Vereins | |
Gründung | 1984
|
Gattung | Vereine - Andere |
Meilensteine | |
1984 | Gründung der Brunnen-Zunft Hinwil |
2006 | Brunnen auf dem Hirschenplatz saniert |
2008 | Neuer Brunnen für den Hirschenplatz |
Vorgeschichte
1983 überträgt die damalige Schweizerische Bankgesellschaft (SBG) der Gemeinde Hinwil den vor ihrer Bankfiliale auf dem Hirschenplatz erstellten Brunnen. Aufgrund des hohen Wasserverbrauchs bzw. der damit verbundenen Kosten stellt die Gemeinde den Betrieb des Brunnens jedoch ein. Mit dem Ziel, diesen Brunnen in Obhut zu nehmen und an besonderen Anlässen wieder Wasser fliessen zu lassen, werden daraufhin fünf Hinwiler aktiv.
Chronologie
1984 Am 24. März gründen vier Initianten mit fünf Gründungsmitgliedern die Brunnen-Zunft Hinwil. Idee und Ziel ist, den Betrieb und Unterhalt des Brunnens auf dem Dorfplatz in Hinwil sicherzustellen.
2001 Die Brunnenanlage auf dem Hirschenplatz muss erstmals saniert werden. Dabei wird der Brunnenbereich mit Kalksteinblöcken neu gestaltet.
2008 Die Brunnen-Zunft ermöglicht einen zweiten Brunnen auf dem Hirschenplatz in moderner kubischer Form, bestehend aus einem Granitblock aus dem bündnerischen Calanca-Tal. Er ist als bewusster Gegenpol zum bestehenden Brunnen vor der ehemaligen Bankfiliale gestaltet. Anders als aus diesem fliesst aus dem neuen Brunnen Trinkwasser.
2010 Die 2001 installierten Kalksteinblöcke des Brunnens vor der ehemaligen Bankfiliale haben sich infolge ihrer Tendenz, innerhalb von kurzer Zeit Algen anzusetzen, nicht bewährt. Die regelmässige Beseitigung der Algen hätte unverhältnismässig hohe Kosten zur Folge gehabt.
Aus diesem Grund entschliesst sich die Brunnen-Zunft zu einer Gesamterneuerung des Brunnens. Neu besteht der untere Brunnenbereich aus einer Chromstahlschüssel in Parabolform mit 2.6 Metern Durchmesser. Die anthrazitfarbenen Rundsteine, flankiert durch zwei Buchskugeln, betonen die geometrische Gestaltung der Gesamtanlage des neu gestalteten Brunnens.
2014 kann die Brunnen-Zunft Hinwil ihr 30-jähriges Jubiläum feiern.
Siehe auch
Fotos
Bilder zu «Brunnen-Zunft Hinwil»:
-
Brunnen am Hirschenplatz vor Walderstrasse 2, 2024
-
Schild Brunnenzunft Dorfbrunnen Hirschenplatz Hinwil, 2024
Unterlagen im Archiv Ortsgeschichte
- Dokumentenarchiv: Dossier Brunnen-Zunft Hinwil
- Vereinsarchiv: Akten Brunnen-Zunft Hinwil
Objekte
- Vereinsarchiv: Modell der Brunnen-Skulptur