Datei:Näf Geschichte Hinweil Titel.jpg

Originaldatei (1.303 × 2.258 Pixel, Dateigröße: 99 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Weiternutzung
Für eine Weiternutzung der Datei ist ein Bildnachweis am Ort der Weiternutzung erforderlich. Er ist im folgenden Format erwünscht (kopierfertig in folgender Box):
Aus: Hinwilpedia / Von: unbekannt / Lizenz: CC BY-SA 4.0 / Link: https://www.hinwilpedia.ch/Datei:N%C3%A4f_Geschichte_Hinweil_Titel.jpg
Für die an letzter Stelle angegebene URL zur Datei kann das Wort „Link“ alternativ auch als Beschriftung verwendet werden, bspw. Link.
Der korrekte Bildnachweis ist anzugeben, mindestens aber hinwilpedia.ch. Ein kostenloses Belegexemplar ist bei Veröffentlichungen in Publikationen erwünscht und dem Archiv Ortsgeschichte Hinwil zuzustellen.
Dateiinformationen
Beschriftung: | Geschichte der Kirchgemeinde Hinweil |
---|---|
Kurzbeschreibung: | Einband von Geschichte der Kirchgemeinde Hinweil |
Beschreibung: | Es wurde keine Beschreibung erfasst. |
Bemerkung: | 1. Wie es bis auf unsere Stammeltern, die Alemannen, gewesen.
2. Die Alemannen und die anfänglichen Verhältnisse unter ihnen. 3. Fortentwicklung der alemannischen Zustände und Edelleute. 4. Edelleute der Gegend. 5. Das Kloster Rüti 6. Das Johanniterhaus Bubikon 7. Die Herrschaft, später die Landvogtei Grüningen. 8. Urkundliche Nachrichten über Höfe und Güter , deren Lasten und Eigenthumsverhältnisse. 9. Organisation der Gemeinde und der Herrschaft oder Landvogtei Justiz. 10. Bürgerrecht, Einkauf, Abzug, Corporationen 11. Politische Unruhen und Umgestaltung der neueren Zeit. 12. Ein Gang auf den Bachtel. 13. Die Kirche Hinwil 14. Die Geistlichen, Kirchensatz. 15. Das Einkommen des Geistlichen. 16. Das Pfarrhaus 17. Die Pfarrbücher 18. Vorsinger 19. Sigrist und Totengräber 20. Stillstand, Kirchliches, Sitten 21. Kirchenrechnungen 22. Die Orgel 23. Sorge für die Armen 24. Seckelgut, Seckligut, Armengut 25. Einige Nothzeiten 26. Baufond 27. Vogtgut 28. Amtsgut 29. Die Schule, die äussere Entwicklung 30. Lehrer der Gemeinde Hinwil 31. Feuerwehr 32. Sanitätsverhältnisse, Aerzte, Krankheit 33. Landwirtschaft 34. Lasten des Grundbesitzes, Grundzins, Lehnten 35. Gewerbe, Handwerk, Industrie |
Urheber | Es wurde kein Urheber angegeben. |
Quelle: | Es wurde keine Quelle angegeben. |
Jahr: | 1870 |
Lizenz: | Für diese Datei gilt die Lizenz Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ – International. |
Schlagwörter: | Ortsgeschichte, Buch, Näf Arnold |
Zugehörige Seite: | Medium:Geschichte der Kirchgemeinde Hinweil |
Seitenbild? | Ja, dieses Bild ist das Hauptbild der zugehörigen Seite. |
Galeriebild? | Nein, dieses Bild darf nicht in der Fotogalerie auf der zugehörigen Seite angezeigt werden. |
Chronikseitenbild? | Nein, dieses Bild darf nicht in der Fotogalerie auf der zugehörigen Chronikseite angezeigt werden. |
Hauptseitenbild? | Nein, dieses Bild darf nicht auf der Hauptseite des Wikis angezeigt werden. |
Sammlung(en): | Es wurde keine Sammlung zugeordnet. |
, ,
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 13:13, 6. Jul. 2021 | ![]() | 1.303 × 2.258 (99 KB) | Mark Plüss (Diskussion | Beiträge) |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:
- Datei:Näf Geschichte Hinwil Titel.jpg (Dateiweiterleitung)
- Medium:352144