Feuerbestattungs - Verein für den Bezirk Hinwil und Umgebung in Rüti

Aus Hinwilpedia

Feuerbestattungs - Verein für den Bezirk Hinwil und Umgebung in Rüti
Das Krematorium Rüti wurde 1929 vom damaligen Feuerbestattungsverein des Bezirks Hinwil eröffnet.
Offizielle Website des Vereins
Gründung 1919
Auflösung 1968
Gattung Vereine - Religion / Kirche
Lokal
Anschrift Krematoriumstr. 15, 8630 Rüti
8340 Hinwil
Die Karte wird geladen …


Chronologie

1919 Der Verein wird gegründet.[1]

1929 Das Krematorium Rüti wird eröffnet. Die geschichtsträchtige Anlage, errichtet auf den Fundamenten einer ehemaligen St.-Niklaus-Kapelle, ist denkmalgeschützt und wird von Ruhe suchenden Personen gleichermassen geschätzt wie von Friedhofsbesucherinnen und Besuchern.[1]

1962 Gründung der Stiftung Krematorium Rüti.[1]

1968 der Verein wird aufgelöst.[1]

2019 Im September kann das Krematorium Rüti nach längerer Umbauzeit feierlich neu eröffnet werden. Seither gehört es zu den modernsten Krematorien der Schweiz. Nebst der neuen Rauchgasreinigungsanlage wurden weitere Neuerungen umgesetzt: ein zweiter Kühlraum, ein kleiner Aufenthaltsraum für Gäste, komplette Rollstuhlgängigkeit im Besucherbereich sowie eine neue Betriebssoftware mit Online-Terminbuchung für die Bestattungsämter.[1]

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Website des Krematoriums Rüti https://www.krematorium-rueti.ch/, aufgerufen am 20. August 2025.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.