Foto hochladen, Datei hochladen

Aus Hinwilpedia

Ablauf für AG Hinwilpedia:

Bild(er) mit Kamera erstellen oder scannen

Bei Gebäuden ev. mehr als ein Bild erstellen: eines, das die Lage im Quartier zeigt, eines mit der gängigsten Ansicht und allenfalls noch eines mit einem Detail wie schöne Tür oder Kunst am Bau.

Alle Dateien benennen - Richtlinien anhand von Beispielen:

  • 20240909 Ringwilerstrasse 12 Hinwil.jpeg
  • 20240909 Ringwilerstrasse 12 Hinwil 01.jpeg (falls mehrere Fotos am gleichen Tag erstellt wurden)
  • 20240909 Muster Max Portrait.jpeg
  • 19950000 Schulhausstrasse 1 Hadlikon.jpeg

Datum am Anfang: Wann die Aufnahme erstellt wurde. Falls nicht bekannt: weglassen oder Annahme treffen und unter Bemerkungen eintragen: «Aufnahmedatum=Annahme».

Strassennamen ausschreiben (wegen Suchmaschinen!)

Ortslage Hinwil oder Wernetshausen nicht vergessen (wegen Suchmaschinen!)

Foto für Wiki vorbereiten: Bild in der Auflösung 300 dpi im Format .jpeg speichern. Dabei Bildgrösse z.B. 13x18 cm oder 18x24 cm.

Hochladen mit Formular: Zum Hochladen dieser Datei das entsprechende Formular verwenden. Es findet sich im Menü links auf der Wikiseite.

Hinweise zu Feldern im Formular:

  • Datei: Das Wiki übernimmt den exakten Dateinamen der hochgeladenen Foto. Vorsicht! Später nicht mehr verändern!
  • Beschriftung: Dieser Text erscheint im Wiki unter der Foto. Bei Gebäuden: Strasse, Hausnummer, Komma, Jahreszahl: Ringwilerstrasse 12, 1952. Bei Personen: Vorname, Name, Komma, Jahr der Aufnahme: Albert Walder, 1948 oder Martha Hürlimann (1893–1966), undatiert oder Kurt Ruf, ca. 1962.
  • Sortierschlüssel: gleich wie Datum im Dateinamen (JJJJMMTT). Falls nötig eine Annahme für das Aufnahmedatum treffen, z.B 19560000
  • Kurzbeschreibung: Hier Kamerastandort angeben, z.B. Farbaufnahme von Nordwesten
  • Beschreibung: z.B. Jahr = Annahme oder vor Abbruch.
  • Bild auf Hauptseite: nur anklicken, wenn das Bild etwas zeigt, dass die Leserschaft überraschen könnte.
  • Bild auf Chronikseite des Jahres: Anklicken, falls das Bild etwas Bedeutsames zu diesem Jahr zeigt; etwas, an das man sich erinnern sollte, wenn von diesem Jahr die Rede ist. Auch anklicken bei Gebäuden im Jahr ihrer Fertigstellung.
  • Hauptbild der Seite: Bei Gebäuden eventuell auf ja klicken.
  • Galeriebild: hier auf ja klicken
  • Zugehörige Seite: Genauen Dateinamen der Gebäude-Seite im Wiki verwenden, z.B. 8342-Wernetshausen-Lettenweg-8-408
  • Bemerkung: Wo im Archiv das Bild allenfalls als Papier abgelegt ist. Variante: «Nur digital».

Sicherungskopie für den Server: (dieser Schritt kann auch weggelassen werden) Datei in Originalgrösse speichern und auf Memorystick ans nächste Treffen mitbringen. Mark speichert sie dann auf dem GOH-Server.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.