Müdespacher, Rudolf (1879–1945)
Müdespacher, Rudolf (1879–1945) | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Nachname: | Müdespacher |
Geschlecht: | männlich |
Geburtsdatum: | 14. November 1879 |
Geburtsort: | Hinwil |
Todesdatum: | 22. August 1945 |
Todesort: | Saas-Fee |
Beruf: | Steuersekretär, Gutsverwalter |
Rudolf Müdespacher (geb. 14. November 1879 in Hinwil; gest. 22. August 1945 in Saas-Fee). Rudolf Müdespacher war Gründungsmitglied der Antiquarischen Gesellschaft. Er arbeitete als erster vollamtlicher Steuersekretär und als Gutsverwalter bei der politischen Gemeinde Hinwil.
Leben
1879 Rudolf Müdespacher wird am 14. November 1879 in Hinwil geboren. Er absolviert die Schulen in Hinwil und arbeitet anschliessend auf dem väterlichen Heimwesen. [1]
Stationen
1903 Mit gerade 24 Jahren wird er in die Sekundarschulpflege gewählt.[1]
1912 Rudolf Müdespacher wird in die Kirchenpflege gewählt und ist bis 1919 deren Gutsverwalter. Von 1931 bis 1934 ist er Präsident der Kirchenpflege.[1]
1919 In der Gemeinde Hinwil wird ein Gemeindesteueramt eingerichtet, dessen erste vollamtliche Stelle Rudolf Müdespacher übernimmt. Im gleichen Jahr wird er auch noch Gutsverwalter der politischen Gemeinde.[1]
1925 Bei der Antiquarischen Gesellschaft ist Rudolf Müdespacher ein Gründungsmitglied. Er ermöglicht der Gesellschaft die Erstehung eines Dorfmuseums, weil er das frühere väterliche Wohnhaus für diesen Zweck verkauft. Rudolf Müdespacher fehlt nie an den Zusammenkünften der Antiquarischen Gesellschaft und zeigt stets ein grosses Interesse für die Geschichte der Gemeinde Hinwil. Mit grosser Umsicht besorgt er bis zu seinem Tod das Quästorat (die Finanzen) der Antiquarischen Gesellschaft.[1]
1945 In den Ferien in Saas-Fee stirbt Rudolf Müdespacher am 22. August 1945 unerwartet an einem Herzschlag.[1]
Unterlagen im Archiv
- Jahrheft 1945 Antiquarische Gesellschaft Hinwil