Medium:Hans Grünauer – ein Kind des Volkes?

Aus Hinwilpedia

Foto des Mediums (Einband) von „Hans Grünauer – ein Kind des Volkes?“

Für eine vergrößerte Ansicht bitte auf das Bild klicken.

Hans Grünauer – ein Kind des Volkes?
Der Lebensroman des Jakob Senn

Heinz Lippuner
Verlag Haupt Bern, 1985
ISBN: 3-258-03449-4Internationale Standardbuchnummer

broschiertes Buch, Karten, 260 Seiten

Schlagworte

Standort und Zugang

Archiv Ortsgeschichte Hinwil, Bibliothek Friedhofstrasse 7

frei zugänglich – online zugänglich: Medium kann online eingesehen werden<br>– frei zugänglich: Medium kann ausgeliehen werden<br>– vor Ort zugänglich: Medium kann am Standort eingesehen werden<br>– nicht zugänglich: Medium kann nicht eingesehen werden

Allgemein

Eigentümer: Gesellschaft Ortsmuseum Hinwil, Bestand Archiv Ortsgeschichte Hinwil

Signatur: O 1 201

Stoffkreis: Belletristik, Volksliteratur

Bemerkungen und Hinweise

Angaben zum Inhalt (verfasst von Markus Schäfer im November 2024

War Jakob Senn einfach Ein Kind des Volkes, wie der Herausgeber posthum den Lebensroman umtaufte oder ist Hans Grünauer, wie der Autor selber seinen autobiografischen Lebensroman nannte, das literarische Werk eines notgedrungenermassen autodidaktischen, zu Unrecht wenig bekannten Schriftstellers? Dieser Frage geht Heinz Lippuner, hauptberuflich Germanist an der Kantonsschule Zürcher Oberland, nach und bietet in seiner literarischen Analyse aufschlussreiche Antworten, die auch für den Nicht-Germanisten gut lesbar und verständlich sind. Thematisch klar gegliedert und detailreich entschlüsselt er die biografischen und die literarischen Elemente und belegt dies mit vielen Hinweisen auf den Roman, so wie er in der Ausgabe von 1966 ebenfalls im Archiv Ortsgeschichte Hinwil zu finden ist.






Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.