Medium:Zwischen Tradition und Innovation

Aus Hinwilpedia

Foto des Mediums (Einband) von „Zwischen Tradition und Innovation“

Für eine vergrößerte Ansicht bitte auf das Bild klicken.

Zwischen Tradition und Innovation
Gesichter des Zürcher Oberlandes

Doswald Cornel, Fischer-Karrer Claudia, Niederhäuser Peter, Wahl Wolfgang
Chronos Verlag, Zürich, 2025
ISBN: 978-3-0340-1789-3Internationale Standardbuchnummer

Broschüre, Fotos, Zeichnungen, Grafiken, Karten, Tabellen, Pläne, 286 Seiten

Schlagworte

Nicht angegeben.
Standort und Zugang

Archiv Ortsgeschichte Hinwil

frei zugänglich – online zugänglich: Medium kann online eingesehen werden<br>– frei zugänglich: Medium kann ausgeliehen werden<br>– vor Ort zugänglich: Medium kann am Standort eingesehen werden<br>– nicht zugänglich: Medium kann nicht eingesehen werden

Allgemein

Eigentümer: Gesellschaft Ortsmuseum Hinwil, Bestand Archiv Ortsgeschichte Hinwil

Signatur: E 1 142

Bemerkungen und Hinweise

Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich, Bd. 92 (189. Neujahrsblatt)

Vernissage vom 15. Januar 2025 im Kulturlokal Garage in Wetzikon

Es sind zahlreiche Personen anwesend, die sich mit Geschichte befassen und der Raum ist voll besetzt.

Marco Jorio, der am Historischen Lexikon der Schweiz mitgearbeitet hat, begrüsst die Gäste und führt aus: Die Geschichtsschreibung in der Schweiz geschieht in der Regel auf den Ebenen Bund, Kantone und Gemeinden. Hier wird eine Regionalgeschichte präsentiert, das ist ein Novum.

Darauf stellt die Autorengruppe ihr Werk vor. Der Anstoss dazu kam 2019 von Hans Thalmann, Alt Stadtpräsident von Uster. Es gelang, Mittel zu finden, um die Autorenschaft zu entschädigen. Nun ging es darum, einen Verlag zu finden. Die Antiquarische Gesellschaft in Zürich (AGZ) publiziert jedes Jahr ein Buch. Das ist nicht einfach, weil der Zeit wenige Bücher geschrieben werden. Deshalb war die AGZ froh, dieses Werk zu produzieren. Mitautor Peter Niederhäuser ist Vize-Präsident der AGZ.

Es besteht die Gelegenheit, das Buch zum Vorzugspreis von 35 Franken zu erwerben. Später kostet es 48 Franken. Das Exemplar für die Gesellschaft Ortsmuseum Hinwil kann kostenlos übernommen werden. (Quelle: Chronist vor Ort.)






Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.