Objekt:Waschbrett

Aus Hinwilpedia

Abbildung

Foto oder Abbildung des Sammlungsobjekts „Waschbrett“
Für eine vergrößerte Ansicht bitte auf das Bild klicken.

Objektinformationen

Titel:
Waschbrett
Bezeichnung:
Waschbretter, Waschrumpeln, Wäschereibsteine / 3.130.31 Die Systemnummer des Sammlungsobjekts in der Notation des Thesarurus Trachsler (VMS)
Beschreibung:
Das Waschbrett ist ein Haushaltsgerät, das früher von Frauen genutzt wurde, um hartnäckige Flecken aus Wäschestücken zu entfernen. Es besteht aus einer geriffelten Fläche, über die die Wäsche gerieben wurde. Heute wird das Waschbrett weitgehend durch die Waschmaschine ersetzt.
Zeitstellung:
1920
Status:
In Sammlung
Zustand:
gebraucht
Bemerkung:
In den Alpen wuschen Frauen noch mit dem Waschbrett, als in den Städten schon Waschmaschinen liefen.

Aufbewahrung

Standort:
Archiv Ortsgeschichte
Standort (genau):
Gwunderkoffer 1
Inventarnummer:
H7076
Zugang:
frei zugänglich – online zugänglich: Sammlungsobjekt kann online eingesehen werden<br>– frei zugänglich: Sammlungsobjekt kann ausgeliehen werden<br>– vor Ort zugänglich: Sammlungsobjekt kann am Standort eingesehen werden<br>– nicht zugänglich: Sammlungsobjekt kann nicht eingesehen werden

Provenienz

Erwerbszeitpunkt:
Herkunft:
Keine Angabe
Bemerkung:
Keine Angabe
Spender:
Keine Angabe

Merkmale

Abmessungen

Breite:
34 cm
Höhe:
2.5 cm
Tiefe/Länge:
65.5 cm
Durch­messer:
– cm
Bemerkung:
Keine Angabe
Werkstoff:
Holz, Blech
Bemerkung Merkmale:
Keine Angabe

„.5“ wurde nicht als gültige Maßeinheit für dieses Attribut festgelegt.






Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.