Objekt:Zylinder-Hut
Aus Hinwilpedia
Objektinformationen
Titel:
Zylinder-Hut
Bezeichnung:
Kopfbedeckungen (Hüte, Hauben, Mützen, Kleinkind-Kopfbedeckungen, Jungfernkronen, Kopftücher, Schleier) / 1.015.5 Die Systemnummer des Sammlungsobjekts in der Notation des Thesarurus Trachsler (VMS)
Beschreibung:
Der Zylinder befindet sich in einer Hutschachtel von W. Werner-Hauser, Wald
Im Zylinder befindet sich der Aufdruck "WIENER MODE ZENITH, GES.GESCH. - W. Werner, Chapellerie, Wald". Im Hut befindet sich ein kleines schwarzes Samtkissen, das gebraucht wurde, um die Laufrichtung der Fasern beim Zylinder wieder zu glätten und in die richtig Richtung zu bringen.
Zeitstellung:
ca. 1900 / Angabe von Brigitta Neukom
Status:
In Sammlung
Zustand:
gebraucht
Bemerkung:
Es gibt Initialen J R in Innern des Hutes (am Lederband).
Aufbewahrung
Standort:
Schaulager Raum 1
Standort (genau):
Gestell 10
Inventarnummer:
H7041
Zugang:
vor Ort zugänglich – online zugänglich: Sammlungsobjekt kann online eingesehen werden<br>– frei zugänglich: Sammlungsobjekt kann ausgeliehen werden<br>– vor Ort zugänglich: Sammlungsobjekt kann am Standort eingesehen werden<br>– nicht zugänglich: Sammlungsobjekt kann nicht eingesehen werden
Provenienz
Erwerbszeitpunkt:
18. September 2024
Herkunft:
Familie Neukom, Hadlikon
Bemerkung:
Der Zylinder gehörte mit grosser Wahrscheinlichkeit Edwin Neukomm, dem Grossvater von Brigitta Nekom. Dieser war anfangs des 20. Jh. als Ingenieur in Brasilien und besass dort ein Haus an der Copa Cabana in Rio de Janeiro. Während der Wirtschaftskrise, Ende der 1920er Jahre, kehre er mit seiner Familie in die Schweiz zurück - dabei verlor ihr Name ein m und wurde zu Neukom.
Spender:
Frau Brigitta Neukom, Hadlikon
Bemerkung:
Enkelin des Besitzers
Merkmale
Abmessungen
Breite:
25 cm
Höhe:
16 cm
Tiefe/Länge:
30,5 cm
Durchmesser:
– cm
Bemerkung:
Hutmasse
Werkstoff:
Langfloriger Seidensamt, Karton, Leder, Futter aus Satin
Bemerkung Merkmale:
Keine Angabe