Objekt:Knabenschürze
Aus Hinwilpedia
Objektinformationen
Titel:
Knabenschürze
Bezeichnung:
Schutzbekleidung für Kleinkinder (Tragemäntel, Spielanzüge, Schürzen für Kleinkinder, Lätzchen, Latzschürzen) / 1.013.23 Die Systemnummer des Sammlungsobjekts in der Notation des Thesarurus Trachsler (VMS)
Beschreibung:
Kinder-Baumwollschürze mit Schürzentasche (mit Kessel und Schaufel bestickt) - die Bändel wurden auf dem Rücken gekreuzt.
Zeitstellung:
1920 / Schätzung
Status:
In Sammlung
Zustand:
gebraucht
Bemerkung:
Diese Schürze wurde von Knaben getragen, deshalb war sie auch mit Kessel und Schaufel bestickt (Mädchenschürzen hatten andere Verzierungen, z.B. mit einer Puppe o.ä.). Wahrscheinlich wurde diese Schürze getragen, um die Kleider beim Spielen draussen zu schützen.
Aufbewahrung
Standort:
Archiv Ortsgeschichte
Standort (genau):
Gwunderkoffer 1
Inventarnummer:
H4133
Zugang:
frei zugänglich – online zugänglich: Sammlungsobjekt kann online eingesehen werden<br>– frei zugänglich: Sammlungsobjekt kann ausgeliehen werden<br>– vor Ort zugänglich: Sammlungsobjekt kann am Standort eingesehen werden<br>– nicht zugänglich: Sammlungsobjekt kann nicht eingesehen werden
Provenienz
Erwerbszeitpunkt:
Herkunft:
Familei Feurer, Loch, Hinwil
Bemerkung:
Keine Angabe
Spender:
Familie Henri Feurer-Bodmer, Hinwil
Bemerkung:
Museumsgründer
Merkmale
Abmessungen
Breite:
55 cm
Höhe:
– cm
Tiefe/Länge:
46 cm
Durchmesser:
– cm
Bemerkung:
ganze Breite, inkl. Rückseite
Werkstoff:
Baumwolle
Bemerkung Merkmale:
Bei der Tasche wurde die Schürze geflickt.