Objekt:FERAG-Glocke
Aus Hinwilpedia
Objektinformationen
Titel:
FERAG-Glocke
Bezeichnung:
Medaillen, Trophäen usw. mit persönlichen Widmungen / 1.001.1 Die Systemnummer des Sammlungsobjekts in der Notation des Thesarurus Trachsler (VMS)
Beschreibung:
Glocke trägt seitlich dreimal das eingegossene damalige Logo der FERAG. Riemen verziert mit farbigen Flausen und Messingbeschlägen.
Zeitstellung:
ca. 1980 bis 2018
Status:
In Sammlung
Zustand:
neuwertig
Bemerkung:
Auszeichnung der Firma FERAG für diverse Verdienste
Aufbewahrung
Standort:
Schaulager Raum 7
Standort (genau):
auf Schulbank
Inventarnummer:
H7000
Zugang:
vor Ort zugänglich – online zugänglich: Sammlungsobjekt kann online eingesehen werden<br>– frei zugänglich: Sammlungsobjekt kann ausgeliehen werden<br>– vor Ort zugänglich: Sammlungsobjekt kann am Standort eingesehen werden<br>– nicht zugänglich: Sammlungsobjekt kann nicht eingesehen werden
Provenienz
Erwerbszeitpunkt:
4. August 2023
Herkunft:
Aus den Beständen der Firma FERAG.
Bemerkung:
Solche Glocken wurden von der Firma FERAG auch an Mitarbeitende verschenkt, z.B. bei der Pensionierung. Manche Glocken waren mit einem Ständer versehen. Diese trugen Plaketten mit den Namen der Ausgezeichneten und dem Anlass der Verleihung.
Spender:
Herr Jürg Eberhardt, Hinwil
Bemerkung:
Der Assistent von Firmengründer Walter Reist, Jürg Eberhardt, übergab jeweils die Glocken an die schnellsten Läufer:innen im Sprintwettkampf De gschnällscht Hiwiler, jährlich organisiert vom TV Hinwil. Die Glocken wurden jedes Jahr an die schnellsten Knaben und Mädchen der Unter-, Mittel- und Oberstufe vergeben, also in 6 Exemplaren als Wanderpreise.
Merkmale
Abmessungen
Breite:
– cm
Höhe:
– cm
Tiefe/Länge:
12 cm
Durchmesser:
12 cm
Bemerkung:
Lederriemen ca. 40 cm
Werkstoff:
Metall, gegossen
Bemerkung Merkmale:
Glocke trägt seitlich dreimal das eingegossene damalige Logo der FERAG. Riemen verziert mit farbigen Flausen und Messingbeschlägen.
Schlagworte
FERAG, Reist, Glocke, Sport, Turnverein