Objekt:Schreibprobe

Aus Hinwilpedia

Abbildung

Foto oder Abbildung des Sammlungsobjekts „Schreibprobe“
Für eine vergrößerte Ansicht bitte auf das Bild klicken.

Objektinformationen

Titel:
Schreibprobe
Bezeichnung:
Volkstümliche Schreibkunstarbeiten (Examenschriften, Vor-, Probeschriften) / 6.223.0 Die Systemnummer des Sammlungsobjekts in der Notation des Thesarurus Trachsler (VMS)
Beschreibung:
Zwei Kopien von Schreibproben aus der Primarschule von 1797 und 1850. Eine signiert mit «Johannes Künzli im Moos», die andere mit «Heinrich Bachmann, Ringwil».
Zeitstellung:
1797 und 1850 / Gemäss Inhalt der Schreibprobe
Status:
In Sammlung
Zustand:
neuwertig
Bemerkung:
*Schönschreiben war ein Schulfach für Knaben.
  • Die Schreibproben zeigten, was der Schüler schon konnte.
  • Der Text von Heinrich Bachmann heisst (vermutlich): «Die 5. Nummer in der kleinen Schule in Ringwyl bekommt Heinrich Bachmann in Ringwyl».
  • Die 5 könnte eine Beurteilung sein (Note).

Aufbewahrung

Standort:
Archiv Ortsgeschichte
Standort (genau):
Gwunderkoffer 1
Inventarnummer:
H7078
Zugang:
frei zugänglich – online zugänglich: Sammlungsobjekt kann online eingesehen werden<br>– frei zugänglich: Sammlungsobjekt kann ausgeliehen werden<br>– vor Ort zugänglich: Sammlungsobjekt kann am Standort eingesehen werden<br>– nicht zugänglich: Sammlungsobjekt kann nicht eingesehen werden

Provenienz

Erwerbszeitpunkt:
2011
Herkunft:
Chronikstube Hinwil
Bemerkung:
Keine Angabe
Spender:
Keine Angabe

Merkmale

Abmessungen

Breite:
20 cm
Höhe:
20 cm
Tiefe/Länge:
– cm
Durch­messer:
– cm
Bemerkung:
unfgefähre Angaben
Werkstoff:
Papier
Bemerkung Merkmale:
Keine Angabe

Schlagworte






Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.