Objekt:Leisten - 2 Stück, rechts und links

Aus Hinwilpedia

Abbildung

Foto oder Abbildung des Sammlungsobjekts „Leisten - 2 Stück, rechts und links“
Für eine vergrößerte Ansicht bitte auf das Bild klicken.

Objektinformationen

Titel:
Leisten - 2 Stück, rechts und links
Bezeichnung:
Werkzeuge zum Messen und Anreissen für Schuhmacherei (Schustermasse, Leisten, Schwillenschläger) / 4.254.2 Die Systemnummer des Sammlungsobjekts in der Notation des Thesarurus Trachsler (VMS)
Beschreibung:
Der Leist ist ein traditionelles Werkzeug der Schuhmacherei, das als Hilfsmittel zur Herstellung von Schuhen dient. Jeder Schuhmacher nutzte Leisten, um Schuhe passgenau zu formen und anzufertigen.
Zeitstellung:
1900
Status:
In Sammlung
Zustand:
gebraucht
Bemerkung:
Jeder Schuhmacher besass eine Sammlung von Leisten für große und kleine, linke und rechte Schuhe. Im Ortsmuseum ist eine komplette Schuhmacherwerkstatt eingerichtet, die das traditionelle Handwerk veranschaulicht. Schuhe waren massgefertigt und daher teuer; abgenutzte Sohlen wurden ersetzt. Im Sommer gingen Kinder meist barfuss.

Aufbewahrung

Standort:
Archiv Ortsgeschichte
Standort (genau):
Gwunderkoffer 1
Inventarnummer:
H7066
Zugang:
frei zugänglich – online zugänglich: Sammlungsobjekt kann online eingesehen werden<br>– frei zugänglich: Sammlungsobjekt kann ausgeliehen werden<br>– vor Ort zugänglich: Sammlungsobjekt kann am Standort eingesehen werden<br>– nicht zugänglich: Sammlungsobjekt kann nicht eingesehen werden

Provenienz

Erwerbszeitpunkt:
Herkunft:
Keine Angabe
Bemerkung:
Keine Angabe
Spender:
Keine Angabe

Merkmale

Abmessungen

Breite:
8 cm
Höhe:
9 cm
Tiefe/Länge:
23 cm
Durch­messer:
– cm
Bemerkung:
Keine Angabe
Werkstoff:
Holz
Bemerkung Merkmale:
Keine Angabe






Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.