Objekt:Tuschfederzeichnung Hinwil von Jules Benz, 1995
Aus Hinwilpedia
Objektinformationen
Titel:
Tuschfederzeichnung Hinwil von Jules Benz, 1995
Bezeichnung:
Bildende Kunst: Graphik / 9.1 Die Systemnummer des Sammlungsobjekts in der Notation des Thesarurus Trachsler (VMS)
Beschreibung:
Die Tuschfederzeichnung zeigt das Dorfzentrum mit Blick vom Standort Bader aus. Horizont links begrenzt durch Kirche, rechts begrenzt durch den Pilatus.
Zeitstellung:
1995
Status:
In Sammlung
Zustand:
neuwertig
Bemerkung:
Keine Angabe
Aufbewahrung
Standort:
Keine Angabe
Standort (genau):
Archiv Ortsgeschichte
Inventarnummer:
H7026
Zugang:
online zugänglich – online zugänglich: Sammlungsobjekt kann online eingesehen werden<br>– frei zugänglich: Sammlungsobjekt kann ausgeliehen werden<br>– vor Ort zugänglich: Sammlungsobjekt kann am Standort eingesehen werden<br>– nicht zugänglich: Sammlungsobjekt kann nicht eingesehen werden
Provenienz
Erwerbszeitpunkt:
25. Januar 2025
Herkunft:
Kurt Ruf-Schelling (1930–2013), Ortschronist und Ehrenbürger von Hinwil
Bemerkung:
Kurt Ruf erhielt das Bild 2010 als Dank für seine Tätigkeit als Ortschronist.
Spender:
Frau Vreni Ruf-Schelling, Hinwil
Bemerkung:
Vreni Ruf führte als Nachfolgerin ihres Ehemannes Kurt Ruf-Schelling (Ortschronist) von 2012 bis 2024 die Hinwiler Ortschronik.
Merkmale
Abmessungen
Breite:
50 cm
Höhe:
25 cm
Tiefe/Länge:
2 cm
Durchmesser:
– cm
Bemerkung:
Keine Angabe
Werkstoff:
Alu-Rahmen, Glasplatte, Pavatex-Rückseite
Bemerkung Merkmale:
Signatur am unteren Bildrand: «Tuschfederzeichnung 42/70 Jules Benz 95». Widmung auf der Rückseite: «Dem unermüdlichen Dorfchronisten Kurt Ruf gewidmet für seinen tatkräftigen Einsatz und in Anerkennung seiner kompetenten Führung der Chronikstube Hinwil währen[d] 55 Jahren. Hinwil, 3. Januar 2010. Namens des Gemeinderates: Walter Bachofen Gemeindepräsident.»