Viehschauen in Hinwil 2000–2024

Aus Hinwilpedia

Zurück zur Übersicht

2000 Erste regionale Viehschau am Samstag 15. April. 400 Tiere, 146 Züchter. [1] Nach der Gemeindeviehschau im Oktober heisst es in der Zeitung: «Das ist ein idealer Ort der Begegnung von Bauern und nichtbäuerlicher Bevölkerung.» [2]

2001 Gemeindeviehschau am Mittwoch 24. Oktober. 170 Tiere. Die junge Kuh Julia aus dem Stall von Genossenschaftspräsident Oswald Gisler wird Miss Hinwil 2001. [3]

2003 An der zweiten Regionalschau vom Samstag 12. April werden 350 Kühe, Rinder und Kälber vorgestellt. [4] Am 22. Oktober sind es an derGemeindeviehschau 170 Tiere. Edelweiss von Thomas Hefti (Betzholz) wird zur Miss Hinwil. [5]

2005 Gemeindeviehschau am 20. Oktober. 210 Tiere. Miss Hinwil: Cora von Oswald Gisler, Loorenhof. Erstmals werden in der Rückschau Jersey-Kühe erwähnt. [6]

2006 Dritte Regionalschau am 22. April. 80 Züchterinnen und Züchter. [7] Gemeindeviehschau am 25. Oktober. Zur Miss Hinwil wird Freudi aus dem Stall von Hans Honegger. [8]

2009 Samstag 18. April: Regionalschau [9] Milchviehzüchter aus den Bezirken Hinwil, Pfäffikon, Uster und Meilen machen mit 350 Tieren den Anlass zum grössten für Rindviehzüchter im Kanton Zürich. Eine Woche später findet ein grosser Züchterabend im Hirschensaal statt mit dem Jodlerklub Heimet. [10] Nach der Gemeindeviehschau vom 21. Oktober erscheint im Tages-Anzeiger ein ganzseitiger Bericht, in dem es vor allem um die Frage geht, ob Kühe Hörner tragen sollten oder nicht. [11]

2013 Samstag 20. April: Regionalschau. [12] In einer Vorschau heisst es: «Die Schau ist ein Volksfest. Die Besucher können sehen, dass es noch Bauern gibt und woher die Milch kommt.» [13]

2014 Gemeindeviehschau am 22. Oktober. Am Abend gibt es Unterhaltung mit dem Jodlerklub Heimet. [14] In der Rückschau heisst es: «Am wohl unwirtlichsten Tag des ganzen Oktobers präsentierten sich bei nasskaltem Wetter rund 210 Stück Vieh, Stiere, Rinder und prächtigste Kühe den Punktrichtern. [15]

2016 Jubiläumsviehschau am 23. April bei garstigem Wetter. Der Braunviehzuchtverein zählt nun 21 aktive Züchter. [16]

2018 Am Samstag 14. April findet eine Regionalschau auf dem TCS-Areal mitten im Betzholzkreisel statt, organisiert von der Braunvieh Züchtergruppe Zürich. Zum Rahmenprogramm gehören eine Hüpfburg, historische Landmaschinen, Festwirtschaft sowie eine Bar mit Discjockey. [17] Die Gemeindeviehschau folgt am 24. Oktober. [18] In einer Vorschau im regio wird Organisator Heinz Anderegg zitiert: «Es hat sich eingebürgert, dass die Mitarbeiter umliegender Firmen über Mittag die Festwirtschaft besuchen. ... Die Kuh, die zur Miss Hinwil gekürt wird, gewinnt ein professionelles Fotoshooting. ... Die Viehschau in Hinwil ist eine der besten Schauen im Kanton, wir haben sehr gute Züchter und damit auch eine hochstehende Qualität der Tiere.» [19]

2019 250 Tiere an der Gemeindeviehschau vom 23. Oktober. Das Zelt auf dem Gemeindeplatz steht schon: Es dient der Gemeinde als Provisorium, bis der neue Werkhof fertig ist und sie stellt es für die viehschau zur Verfügung. Auch Bewohnende des Altersheims kommen auf Besuch zu den Kühen und in die Festwirtschaft. [20]

2020 Wegen der Schutzmassnahmen im Zusammenhang mit der Covid-19-Erkrankung kann die Viehschau nicht stattfinden. [21]

2022 Am 26. Oktober findet auf dem Gemeindeplatz die Viehschau des Braunviehzuchtvereins statt. Es werden 253 Tiere vorgeführt. 50 Helfende im Gastroteam servieren etwa 450 Mahlzeiten dazu noch separat Würste und Pommes frites. Bereits um drei Uhr nachmittags sei das letzte von über 500 Stücken Torte verkauft worden, hiess es. [22]

2023 Am 25. Oktober findet auf dem Gemeindeplatz die Viehschau des Braunviehzuchtvereins statt. Es werden aus 13 Betrieben 268 Tiere vorgeführt. Das OK rund um Heinz Anderegg serviert um die Mittagszeit über 500 Menüs. [23]

2024 Havanna ist der Name der Miss Hinwil 2024. Sie ist eine Original Braunvieh-Kuh aus dem Stall von Familie Honegger vom Schaugen/Girenbad und trägt Hörner. Gekürt wird sie an der Viehschau vom 23. Oktober aus insgesamt 262 Tieren. Wie immer ist die Schau gut besucht. Über die Mittagszeit gibt die Festwirtschaft 570 Mittagessen heraus. [23]


weiter zu Viehschauen in Hinwil ab 2025

Fotos

Bilder zu «Viehschauen in Hinwil 04 2000–2024»:

Einzelnachweise

  1. Regionalzeitung Zürcher Oberländer, Ausgabe vom 17. April 2000.
  2. Regionalzeitung Zürcher Oberländer, Ausgabe vom 1. November 2000.
  3. Regionalzeitung Zürcher Oberländer, Ausgabe vom 30. Oktober 2001.
  4. TOP HIWIL (2003): Zeitschrift für die Hinwiler Bevölkerung. Herausgegeben von der Gemeinde Hinwil. Ausgabe Nr. 132 vom 25. März 2003.
  5. Regionalzeitung Zürcher Oberländer, Ausgabe vom 1. November 2003.
  6. Regionalzeitung Zürcher Oberländer, Ausgabe vom 30. Oktober 2005.
  7. Regionalzeitung Zürcher Oberländer, Ausgabe vom 24. April 2006.
  8. Regionalzeitung Zürcher Oberländer, Ausgabe vom 8. November 2006.
  9. Regio. Beilage zur Regionalzeitung Zürcher Oberländer, Ausgabe vom 16. April 2009.
  10. TOP HIWIL (2009): Zeitschrift für die Hinwiler Bevölkerung. Herausgegeben von der Gemeinde Hinwil. Ausgabe Nr. 186 vom 25. September 2009.
  11. Tages-Anzeiger, Ausgabe vom 22. Oktober 2009, Seite 22.
  12. TOP HIWIL (2012): Zeitschrift für die Hinwiler Bevölkerung. Herausgegeben von der Gemeinde Hinwil. Ausgabe Nr. 221 vom 21. November 2012.
  13. Regionalzeitung Zürcher Oberländer, Ausgabe vom 19. April 2013.
  14. TOP HIWIL (2014): Zeitschrift für die Hinwiler Bevölkerung. Herausgegeben von der Gemeinde Hinwil. Ausgabe Nr. 239 vom 23. September 2014.
  15. TOP HIWIL (2014): Zeitschrift für die Hinwiler Bevölkerung. Herausgegeben von der Gemeinde Hinwil. Ausgabe Nr. 241 vom 25. September 2014.
  16. Regio. Beilage zur Regionalzeitung Zürcher Oberländer, Ausgabe vom 21. April 2016.
  17. TOP HIWIL (2018): Zeitschrift für die Hinwiler Bevölkerung. Herausgegeben von der Gemeinde Hinwil. Ausgabe Nr. 274 vom 28. März 2018.
  18. TOP HIWIL (2018): Zeitschrift für die Hinwiler Bevölkerung. Herausgegeben von der Gemeinde Hinwil. Ausgabe Nr. 279 vom 19. September 2018.
  19. Regio. Beilage zur Regionalzeitung Zürcher Oberländer, Ausgabe vom 27. September 2018.
  20. TOP HIWIL (2019): Zeitschrift für die Hinwiler Bevölkerung. Herausgegeben von der Gemeinde Hinwil. Ausgabe Nr. 291 vom 11. November 2019.
  21. TOP HIWIL (2020): Zeitschrift für die Hinwiler Bevölkerung. Herausgegeben von der Gemeinde Hinwil. Ausgabe Nr. 299 vom August 2020.
  22. Kurzfassung der Jahreschronik Hinwil 2022.
  23. 23,0 23,1 Kurzfassung der Jahreschronik Hinwil 2023.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.