1934

Aus Hinwilpedia

1933 < 1934 > 1935  

Diese Seite zeigt Ereignisse und Informationen für das Jahr 1934.

Ereignisse

Januar

  • 28. Januar grosser Skitag auf dem Bachtel, veranstaltet vom Kantonalen Leichtatlethikverband, mit Abfahrtsrennen, Staffettenlauf und Sprungkonkurrenz auf der vom Turnverein Hinwil erstellten Bachtelschanze, beim schönsten Schneegestöber. (Quelle: Jahrheft 1934)

April

  • 1. April Das Segelflugzeug «Spyr» schwebt mehr als eine Stunde über dem Bachtel. (Quelle: Jahrheft 1934)
  • 5. April, 19.45 Uhr Brand in der Autogarage des Herrn Alois Böse im Neubrunnen. (Quelle: Jahrheft 1934)

August

Der Feldschützenverein kehrt vom eidgenössischen Schützenfest in Freiburg mit einem goldenen Lorbeerkranz zurück. (Quelle: Jahrheft 1934)

13. August, 23.30 Uhr Brand des westlich gelegenen Chalet des Herrn Stehli in der Schwabshalden. (Quelle: Jahrheft 1934)

November

  • 16. November, 14.15 Uhr Brand der kleinen Scheune und einiger Tannen auf dem sogenannten Förrlirain (urkundlich «Fastnachtrain») nordwestlich Loch. Der Brand entstand durch mit Zündhölzchen spielende Knaben. Ein weiteres Übergreifen auf den Wald konnte durch die rasch auf dem Platze erscheinende Motorspritze verhütet werden. (Quelle: Jahrheft 1934)
  • 21. November Um 16 Uhr wird die dreijährige Amali des Herrn Emil Köng im Unterdorf Hinwil von einem Bierlastwagen aus Zürich überfahren und sehr schwer verletzt; sie stirbt noch am gleichen Abend im Kreisspital Rüti. Den Autofahrer trifft keine Schuld. (Quelle: Jahrheft 1934)

Dezember

  • 9. Dezember Kreditbewilligung von 4800 Franken für die Errichtung von wegnehmbaren Viehanbinde-Vorrichtungen auf dem Gemeindelatz und auf dem Dorfplatz beim Hirschen. (Quelle: Jahrheft 1934)

Personen

Geboren

Person geboren gestorben Beruf(e)
Pfenninger, Max 5. Februar 1934 22. September 1996 Lehrer, Politiker

Gestorben

Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 1934 gestorben ist.

Medien

Galerie

Es sind aktuell keine Dateien mit Bezug zum Jahr 1934 vorhanden.



Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.