1937

Aus Hinwilpedia

1936 < 1937 > 1938  

Diese Seite zeigt Ereignisse und Informationen für das Jahr 1937.

Ereignisse

Mai

  • 10. Mai Erste Verdunkelungsprobe in der Gemeinde Hinwil. (Quelle: Jahrheft 1937)

Juli

  • 4. Juli Grosse militärische Beerdigung des im Bündnerland verunglückten Sappeurleutnants Alfred Wolfensberger. (Quelle: Jahrheft 1937)

August

Wegen Übergärung bis 87 Grad mussten einige Futterstöcke durch die Feuerwehr angeschrotet, resp. abgetragen werden. (Quelle: Jahrheft 1937)

November

  • 17. November Für das Rütibächli am Südeingang des Dorfes Hinwil wird durch die Firma Zollinger in Fischenthal ein neuer Durchlass erstellt. (Quelle: Jahrheft 1937)
  • 24. November 3/5 der Schweiz sind vom 24. auf den 25. November verdunkelt. (Quelle: Jahrheft 1937)

Dezember

  • 28. Dezember Der um 19.44 Uhr von Wetzikon in Hinwil eintreffende Zug erfasste beim Niveauübergang westlich des Dorfes einen mit T-Balken und Kaminsteinen beladenen Lieferungswagen von Nesslau und schob denselben 90 Meter weit vor sich her und demolierte ihn. Der Chauffeur kam wie durch ein Wunder mit geringen Verletzungen davon. (Quelle: Jahrheft 1937)

Ohne näheres Datum

Kunst, Kultur und Gesellschaft

Diverse Brände konnten, teils allerdings mit Sachschaden, erfolgreich gelöscht werden: Im März in der Schreinerei des Herrn Alfred Knecht, Langmatt und im Schuppen des Herrn von Ow, im Juni auf dem Estrich des Herrn Alois Böse in Neubrunnen und am 29. Oktober bei Edwin Weber in Erlosen. (Quelle: Jahrheft 1937)

Personen

Geboren

Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 1937 geboren wurde.

Gestorben

Person geboren gestorben Beruf(e)
Hotz, Henri 16. Juli 1862 9. April 1937 Handmaschinensticker, Fabrikant

Medien

Galerie

Es sind aktuell keine Dateien mit Bezug zum Jahr 1937 vorhanden.



Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.