1954
Aus Hinwilpedia
Diese Seite zeigt Ereignisse und Informationen für das Jahr 1954.
Ereignisse
Juni
- Am 17. Juni wird an der Walderstrasse nach fünfmonatiger Bauzeit das Kino Rex eröffnet. Für das Publikum stehen rund 250 Stahlrohrfauteuils, überzogen mit zitronengelbem und rotem Kunstleder, zur Verfügung. Betrieben wird das Kino von der Familie H. Schönbucher-Zeindler. «So ist es durchaus nicht abwegig, dass der Bezirkshauptort auch eine Stätte konstanter Unterhaltung erhält, ein Kino-Theater, das gute Programme anstrebt, um feierabendliche Entspannung in bester Art zu bieten nach des Tages Werk und Mühen», heisst es in einem Zeitungsartikel zur Eröffnung. Auf dem Programm steht der farbige Opernfilm Der Vogelhändler. Die Vorführung wird vom Handharmonika-Klub Hinwil umrahmt und Gemeindepräsident Jean Senn hält eine Ansprache. Nachher geht die Feier im Hirschensaal weiter.[1]
Personen
Geboren
Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 1954 geboren wurde.
Gestorben
Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 1954 gestorben ist.
Vereinsgründungen
| Verein | gegründet | Kurzinformation | Gattung |
|---|---|---|---|
| Jodlerklub Heimet Hinwil | 1954 | Der Verein pflegt das schweizerische Kulturgut Jodelgesang sowie eine gute Kameradschaft. | Musik |
Medien
Galerie
-
Aufrichte Gemeindehaus Hinwil, Ende Dezember 1954
-
Brunnen mit Justitia, 1954
-
Abbruch des ersten Hinwiler Bezirksgebäudes am 14. Juli 1954
-
Fahne des Schützenvereins Hinwil, 1954
-
Bezirksgebäude an der Dürntnerstrasse, 1954
- ↑ Diverse Zeitungsartikel zur Eröffnung des Kinos Rex, diverse Autoren, zusammengestellt in der Hinwiler Jahreschronik 1954 auf den Seiten 27 und 28.