Alte Zihlstrasse 1
Das Wohn- und Geschäftshaus Warteck stammt aus der wirtschaftlichen Blütezeit um 1900 und liegt an städtebaulich wichtiger Lage im Dorf. Mit dem reichen Bauschmuck im Stil des Historismus und der Schaufensteranlage aus den 1950er Jahren vereint das Gebäude zwei Stilepochen. [1]
Allgemein
- Anschrift
- Alte Zihlstrasse 1
- 8340 Hinwil
- Ortslage
- Dorf
Kurzbeschreibung
Das Wohn- und Geschäftshaus Warteck wurde in gekonnter Weise auf das spitzwinklige Grundstück gebaut.
Objektdaten
- Objektnummer (HinwilPedia)
- 269
- Gebäudeversicherungsnummer GVZ (Assekuranznummer)
- 1282
- Grundstücksnummer / Parzellennummer
- 262
- Nutzung der Liegenschaft
- Gebäude: Wohngebäude
- Quelle GISZH
- Stand: 2. Mai 2018
Chronologie
1901-03 Jean Schneider baut das Wohn- und Geschäftshaus. Der untere Teil der Bachtelstrasse wurde Ende des 19. Jahrhunderts erstellt und ähnlich wie die Dürntnerstrasse mit freistehenden Wohnhäusern bebaut.
1925 A. Rüegg-Furrer erwirbt das Gebäude, baut es um und führt darin ein Konfektions-, Tuch- und Massgeschäft.
1955 A. Rüegg-Furrer lässt das Erdgeschoss in zeitgemässer Form durch den Architekten K. Bachofner um- und anbauen. [1]
Fotos / Dateien
-
Alte Zihlstrasse 1 und 3, 1991
-
Alte Zihlstrasse 2, 1, 3, und 5 (von links), 2003
-
Beginn der Strassensanierung, 2022
-
Schättikreisel, Dezember 2024
Kartenausschnitt
- Externe Kartenausschnitte
Bemerkungen / Hinweise
Kommunales Inventar schützenswerter Objekte, Hinwil, Inventar-Nr. D030
Weblinks
- Kommunales Inventar schützenswerter Objekte, Hinwil, abgerufen am 25. Juli 2025
Einzelnachweise
Schlagworte
Hinweis: Das anklicken des Schlagworts führt eine Schlagwortsuche durch.
Historismus • Warteck • Kleidergeschäft • Rüegg-Furrer • Alte Zihlstrasse • Hinwil • Dorf