Badstrasse 17
Das Gebäude Badstrasse 17 ist der östliche Teil eines typischen Doppelhauses (mit Baumgartenweg 2) aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Es gehört damit zum jüngeren Baubestand in Girenbad, das neben dem Schloss und dem Bad von älteren Flarzbauten aus dem 17. Jahrhundert geprägt ist. Es besitzt darum eine gewisse baugeschichtliche Bedeutung und einen hohen Situationswert durch seine Lage am nördlichen Rand des Weilers. Das Doppelhaus bildet mit der dazugehörigen Scheune und dem grossen Baum auf der Ostseite ein schönes Ensemble.[1]
Allgemein
- Anschrift
- Badstrasse 17
- 8340 Hinwil
- Ortslage
- Girenbad
Kurzbeschreibung
Typisches Doppelhaus aus dem 18. Jahrhundert.
Objektdaten
- Objektnummer (HinwilPedia)
- 886
- Gebäudeversicherungsnummer GVZ (Assekuranznummer)
- 98
- Grundstücksnummer / Parzellennummer
- 5843
- Nutzung der Liegenschaft
- Gebäude: Wohngebäude
- Quelle GISZH
- Stand: 2. Mai 2018
Chronologie
Das Doppelhaus dürfte aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts stammen, einer Zeit wirtschaftlicher Prosperität.[1]
1812 gehört die östliche Hälfte Hans Jacob Pfenninger.[1]
Ab 1836 ist das Haus im Besitz der Familie Bodmer.[1]
2001 erfolgt ein Umbau mit Veränderung der Südfassade. Der Schopf wird im Obergeschoss ausgebaut und mit einer Lukarne versehen.[1]
Fotos / Dateien
Es wurden bislang noch keine Fotos oder Dateien hochgeladen.
Kartenausschnitt
- Externe Kartenausschnitte
Bemerkungen / Hinweise
Kommunales Inventar schützenswerter Objekte, Hinwil, Inventar-Nr. G100
Weblinks
- Kommunales Inventar schützenswerter Objekte, Hinwil, abgerufen am 11. September 2025
Siehe auch
Einzelnachweise
Schlagworte
Hinweis: Das anklicken des Schlagworts führt eine Schlagwortsuche durch.
Doppelhaus • Badstrasse • Hinwil • Girenbad