Dürntnerstrasse 31

Aus Hinwilpedia

Mit Baujahr 1909 gehört das Haus zu den jüngeren Gebäuden entlang der Dürntnerstrasse, die in der Boomphase zwischen 1876 (Bahnanschluss) und dem 1. Weltkrieg erstellt wurden. Deutlich sind die Einflüsse des Heimatstils zu erkennen. Die freiere, teils asymmetrische Fassadengestaltung ist typisch für die Reformarchitektur um 1910. 1975 wurde auf der Ostseite das Restaurant Neuhof angebaut, das in der Zwischenzeit aber wieder abgebrochen und durch ein Mehrfamilienhaus ersetzt wurde. [1]

Allgemein

Anschrift
Dürntnerstrasse 31
8340 Hinwil
Ortslage
Dorf

Kurzbeschreibung

In einem inzwischen abgebrochenen Anbau dieses Heimatstilgebäudes war ab 1975 das Restaurant Neuhof untergebracht.

Objektdaten

Objekt­nummer (HinwilPedia)
1259
Gebäude­versicherungs­nummer GVZ (Assekuranz­nummer)
1296
Grundstücks­nummer / Parzellen­nummer
4597
Nutzung der Liegenschaft
Gebäude: Wohngebäude
Quelle GISZH
Stand: 2. Mai 2018

Chronologie

1909 Erstellt als Wohnhaus mit Laden vom Baugeschäft der Gebrüder Hirzel in Wetzikon. Nach Fertigstellung wird das Haus an Emil Buchmann verkauft.

1975 Auf der Ostseite wird das Restaurant Neuhof angebaut, das in der Zwischenzeit aber wieder abgebrochen und durch ein Mehrfamilienhaus mit postmoderner Formensprache ersetzt wurde.

1980 erfolgt ein Umbau und der Einbau von zwei Dachwohnungen. Dabei wird der Quergiebel auf der Westseite vergrössert und ein analoger Giebel auf der Ostseite angebracht. [1]

Fotos / Dateien

Es wurden bislang noch keine Fotos oder Dateien hochgeladen.

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …



Externe Kartenausschnitte

Bemerkungen / Hinweise

Kommunales Inventar schützenswerter Objekte, Hinwil, Inventar-Nr. D029

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Kommunales Inventar schützenswerter Objekte der Gemeinde Hinwil, 25. Mai 2022

Schlagworte

Hinweis: Das anklicken des Schlagworts führt eine Schlagwortsuche durch.
Heimatstil • Reformarchitektur • Dürntnerstrasse • Hinwil • Dorf

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.