Dürntnerstrasse 33
Mit Baujahr 1912 bildet das Haus den zeitlichen Abschluss der Bebauung entlang der Dürntnerstrasse, die in der Boomphase zwischen 1876 (Bahnanschluss) und dem 1. Weltkrieg erstellt wurde. Es ist ein typischer und gut erhaltener Heimatstilbau mit grosszügiger Gartenanlage und ein wichtiger Teil im Ensemble der freistehenden Wohnbauten entlang der Dürntnerstrasse. Der sorgfältige Umbau von 1999 beweist, dass diese Häuser den heutigen Bedürfnissen angepasst werden können, ohne ihre relevanten Denkmaleigenschaften zu verlieren. [1]
Allgemein
- Anschrift
- Dürntnerstrasse 33
- 8340 Hinwil
- Ortslage
- Dorf
Kurzbeschreibung
Typischer und gut erhaltener Heimatstilbau mit grosszügiger Gartenanlage auf der Ostseite.
Objektdaten
- Objektnummer (HinwilPedia)
- 518
- Gebäudeversicherungsnummer GVZ (Assekuranznummer)
- 1297
- Grundstücksnummer / Parzellennummer
- 2354
- Nutzung der Liegenschaft
- Gebäude: Wohngebäude
- Quelle GISZH
- Stand: 2. Mai 2018
Chronologie
1912-13 Erstellt als Wohnhaus von Hans Haab.
1928 Umbauten
1962 Einbau eines Badezimmers im 1. Obergeschoss.
1974 Anbau eines Tankraums auf der Nordseite.
1999 Innere Umbauten, Veränderung der Ostfassade. [1]
Fotos / Dateien
Es wurden bislang noch keine Fotos oder Dateien hochgeladen.
Kartenausschnitt
- Externe Kartenausschnitte
Bemerkungen / Hinweise
Kommunales Inventar schützenswerter Objekte, Hinwil, Inventar-Nr. D028
Weblinks
- Kommunales Inventar schützenswerter Objekte, Hinwil, abgerufen am 25. Juli 2025
Einzelnachweise
Schlagworte
Hinweis: Das anklicken des Schlagworts führt eine Schlagwortsuche durch.
Heimatstil • Dürntnerstrasse • Hinwil • Dorf