Felsenhofstrasse 7
Das Schulhaus Mätteli ist ein sorgfältig gestaltetes Heimatstil-Schulhaus mit Turnhalle. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde der Turnunterricht integraler Bestandteil der Schule. Der Architekt Johannes Meier führte die beiden Gebäude in seinem Entwurf für die Sekundarschulgemeinde sehr gelungen zu einer Einheit zusammen. [1]
Allgemein
- Anschrift
- Felsenhofstrasse 7
- 8340 Hinwil
- Ortslage
- Dorf
Kurzbeschreibung
Schulhaus Mätteli mit Turnhalle, erbaut 1911 als Sekundarschulhaus.
Objektdaten
- Objektnummer (HinwilPedia)
- 1322
- Gebäudeversicherungsnummer GVZ (Assekuranznummer)
- 1004
- Grundstücksnummer / Parzellennummer
- 2962
- Nutzung der Liegenschaft
- Gebäude: Verwaltung
- Quelle GISZH
- Stand: 2. Mai 2018
Chronologie
1911 Die Sekundarschulgemeinde Hinwil erstellt das Gebäude als Sekundarschulhaus mit vier Klassenzimmern (eines davon für die Primarschule) und Turnhalle nach Entwurf von Architekt Johannes Meier, Wetzikon.
1946 An die Turnhalle wird ein Geräteraum angebaut.
1953 Die Sekundarschule bezieht ihr neues Schulhaus in der Breite. Das Gebäude wird bis heute von der Unterstufe der Primarschule (Oberdorf) genutzt.
1976 Erste Sanierung der Turnhalle, der südliche Eingang wird zugemauert.
1998 Umfassende Sanierung und Renovation. Im Dachgeschoss des Schulzimmers werden zwei weitere Schulzimmer eingebaut, im Sockelgeschoss ein Schulzimmer und ein Werkraum. Die Turnhalle wird von innen gedämmt und für die Unterbringung der Garderoben teilweise unterkellert. [1]
Fotos / Dateien
Es wurden bislang noch keine Fotos oder Dateien hochgeladen.
Kartenausschnitt
- Externe Kartenausschnitte
Bemerkungen / Hinweise
Kommunales Inventar schützenswerter Objekte, Hinwil, Inventar-Nr. D005
Weblinks
- Kommunales Inventar schützenswerter Objekte, Hinwil, abgerufen am 20. Juli 2025
Einzelnachweise
Schlagworte
Hinweis: Das anklicken des Schlagworts führt eine Schlagwortsuche durch.
schulhaus • heimatstil • Turnhalle • Felsenhofstrasse • Hinwil • Dorf,