Gemeindehausstrasse 3

Aus Hinwilpedia

Das Schulhaus Meiliwiese wurde 1964 bezogen und 1965 eingeweiht. Dazu gehört ein Doppelkindergarten. Es ist ein Werk der Architekten Werner Frey und Albert Braendle.

Allgemein

Anschrift
Gemeindehausstrasse 3
8340 Hinwil

Kurzbeschreibung

Es wurden bislang noch keine Kurzbeschreibung verfasst.

Objektdaten

Objekt­nummer (HinwilPedia)
1382
Gebäude­versicherungs­nummer GVZ (Assekuranz­nummer)
1877
Grundstücks­nummer / Parzellen­nummer
7350
Nutzung der Liegenschaft
Gebäude: Verwaltung
Quelle GISZH
Stand: 2. Mai 2018

Chronologie

1964 Im Herbst wird das neue Schulhaus Meiliwiese bezogen. «Das Äussere des Schulhauses findet bei einem Grossteil der Einwohnerschaft nicht Gefallen», heisst es in einem Zeitungsbericht. [1]

1965 Der Neubau wird am 21. August eingeweiht. Schulkinder führen die szenische Kantate Der Struwwelpeter auf, die Harmonie am Bachtel gibt ein Konzert und am Schluss folgt ein Auftritt des Cabaret Rotstift. Zur Finanzierung des Gebäudes mit geplanten Kosten von 3,2 Millionen Franken ist im Dezember ein Nachtragskredit in der Höhe von gut 400'000 Franken nötig. [2]

Fotos / Dateien

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …



Externe Kartenausschnitte

Einzelnachweise

  1. Gemeindechronik Hinwil 1965, Seite 38.
  2. Gemeindechronik Hinwil Kurzfassung 1965 sowie Gutsrechnungen und Geschäftsberichte 1965.

Schlagworte

Hinweis: Das anklicken des Schlagworts führt eine Schlagwortsuche durch.
Gemeindehausstrasse • Hinwil

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.