In der Gass 7

Aus Hinwilpedia

Die Scheune ist Teil der historisch wertvollen Reihenhauszeile Gasshof. Der Gasshof wurde erstmals 1426 erwähnt. Stammhaus der Zeile ist das Gebäude an der Walderstrasse 16, die weiteren Gebäude wurden möglicherweise im 18. Jahrhundert angebaut. [1]

Allgemein

Anschrift
In der Gass 7
8340 Hinwil
Ortslage
Dorf

Kurzbeschreibung

Die Gebäudereihe Gasshof markiert im Süden den Abschluss des engeren Dorfkerns.

Objektdaten

Objekt­nummer (HinwilPedia)
342
Gebäude­versicherungs­nummer GVZ (Assekuranz­nummer)
1241
Grundstücks­nummer / Parzellen­nummer
315
Nutzung der Liegenschaft
Gebäude: Wohngebäude
Quelle GISZH
Stand: 2. Mai 2018

Chronologie

1426 Bei dieser Häuserzeile handelt es sich um den mutmasslichen Gasshof, der erstmals 1426 erwähnt wird.

1451 kommt er mit dem gesamten Besitz der Herren von Hinwil an das Johanniterhaus Bubikon.

1686 geht der Gasshof an Max Knecht über.

1812 gehört die Scheune den Besitzern der beiden Häuser Walderstrasse 12 und 14, Hans Heinrich und Heinrich Knecht.

1915 gelangt die Scheune an den Metzger Ferdinand König, der 1921 eine Autoremise einbaut (rechtes Garagentor).

1957 werden für Ferdinand König auf der Süd- und Westseite weitere Garagen eingebaut.

1979 erfolgt der Einbau einer Wohnung im Obergeschoss. Die mit Holz verkleidete Fassade des Obergeschosses stammt von 1979. [1]

Fotos / Dateien

Es wurden bislang noch keine Fotos oder Dateien hochgeladen.

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …



Externe Kartenausschnitte

Bemerkungen / Hinweise

Kommunales Inventar schützenswerter Objekte, Hinwil, Inventar-Nr. D046

Weblinks

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Kommunales Inventar schützenswerter Objekte der Gemeinde Hinwil, 25. Mai 2022

Schlagworte

Hinweis: Das anklicken des Schlagworts führt eine Schlagwortsuche durch.
Gasshof • Scheune • In der Gass • Hinwil • Dorf

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.