Wässeriweg 4a
Der Speicher mit schönem Sichtfachwerk am Wässeriweg 4a ist ein kleines Nebengebäude zum davor liegenden Flarz Wässeriweg 2-8. Ursprünglich war es ein Schopf mit Schweinestall, heute ist er zu Wohnzwecken umgebaut. Trotz der Umnutzung besitzt der Kleinbau eine baugeschichtliche Zeugenschaft und ist Teil des historischen Weilers Bossikon. [1]
Allgemein
- Anschrift
- Wässeriweg 4a
- 8340 Hinwil
- Ortslage
- Wässeri
Kurzbeschreibung
Der ursprüngliche Speicher mit Schweinestall und Schopf ist heute ein kleines Wohngebäude.
Objektdaten
- Objektnummer (HinwilPedia)
- 4510
- Gebäudeversicherungsnummer GVZ (Assekuranznummer)
- 710
- Grundstücksnummer / Parzellennummer
- 2661
- Nutzung der Liegenschaft
- Gebäude: Wohngebäude
- Quelle GISZH
- Stand: 6. Juni 2022
Chronologie
1831 Der Schopf mit Schweinestall wird gemäss Lagerbuch für Seckelmeister Hans Wolfensperger erstellt.[1]
1865 sind Bauten bezeugt.[1]
1889 gelangt der Schopf an Heinrich Hämig.[1]
1899 Jakob Hämig, Sohn, ist neuer Besitzer.[1]
1914 Jakob Steffen ist neuer Besitzer.[1]
1975 erfolgt eine Aussenrenovation.[1]
2014 wird der Speicher zu Wohnzwecken umgebaut.[1]
Fotos / Dateien
Es wurden bislang noch keine Fotos oder Dateien hochgeladen.
Kartenausschnitt
- Externe Kartenausschnitte
Bemerkungen / Hinweise
Kommunales Inventar schützenswerter Objekte, Hinwil, Inventar-Nr. B075
Kant. Inventar der Landschaftsschutzobjekte. Objekt-Nr. 1075
IVS-Objekt ZH 1255.1
Weblinks
- Kommunales Inventar schützenswerter Objekte, Hinwil, abgerufen am 1. August 2025
Einzelnachweise
Schlagworte
Hinweis: Das anklicken des Schlagworts führt eine Schlagwortsuche durch.
Fachwerk • Stall • Wässeriweg • Hinwil • Wässeri