Bühler, Andreas

Aus Hinwilpedia


Bühler, Andreas

Portrait fehlt

Es ist kein Portrait dieser Person verfügbar.

Vor­name: Andreas
Nach­name: Bühler
Ge­schlecht: männlich
Geburts­datum: 11. August 1962
Geburts­ort: Rothrist
Beruf: Dipl. Architekt FH SIA
Amt: Gemeindepräsident, Gemeinderat, VZO, Verkehrsbetriebe Zürichsee Oberland, Standortförderung
Partei: SP Sozialdemokratische Partei

Andreas Bühler (geb. 11. August 1962 in Rothrist). Gemeindepräsident Hinwil



Ausbildung

1969–1978 1.–9. Schuljahr in Aarburg AG

1978–1982 Hochbauzeichnerlehre in Rothrist

1978–1982 Berufsmittelschule begleitend zur Berufslehre

1982–1985 Architekturstudium an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Muttenz

1987–1989 mehrere Sprachaufenthalte in Italien [1]

Beruflicher Werdegang

ab 1985 Projektarchitekt bei Otto und Partner in Liesthal

ab 1987 Projektarchitekt bei Keller Landolt in Zürich

1997–1998 Assistenz an der ETH Zürich, Departement Architektur

ab 1998 Partner und Miteigentümer bei Keller Landolt Partner KLP

ab 2010 Geschäftsführer und Mitinhaber KLP Architekten SIA in Zürich[1]

Politik

Mitglied der SP Hinwil

2006 Wahl als Mitglied der RPK Hinwil

2010 Wahl als Präsident der RPK Hinwil

2014 Wahl Mitglied des Gemeinderates Hinwil

2018 Wiederwahl als Mitglied des Gemeinderates Hinwil

2022 Wahl zum Präsidenten des Gemeinderates Hinwil[1]

Ämter, Politische Tätigkeiten

seit 2010 Mitglied Verwaltungsrat Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO)

2014–2022 Mitglied Planungskommission Region Zürcher Oberland (RZO)

2024 Wahl zum Präsidenten des Vereins Standortförderung Zürioberland[1]

Siehe auch

Weblink

https://www.hinwil.ch/gemeinde Aufgerufen am 3.11.2025

Unterlagen im Archiv Ortsgeschichte

Dossier Gemeinderat

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 Gemeinderat Hinwil Behördenportraits, Andreas Bühler, Archiv Ortsgeschichte
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.