Hinwilerhuus in Valbella
Vielen Hinwilerinnen und Hinwilern ist das Hinwilerhuus in Sartons, 20 Gehminuten oberhalb von Valbella, in guter Erinnerung an Klassenlager, Ferienkolonien, Weiterbildungskurse und Skilager.
Die Anlage
Das Haupthaus (mit 26 Schlafplätzen) und drei Gruppenhäuser mit den Namen Stöckli, Bergli und Tännli (mit je 16 Schlafplätzen) das ist die Ferienanlage Hinwilerhuus in Valbella. Die grosszügige Aussenanlage umfasst eine Spielwiese mit Kinderspielplatz, Tischtennistischen und einer Feuerstelle. Im Winter führt die Skipiste direkt an den Häusern vorbei. Im Sommer sind es nur wenige Schritte zu den Wanderwegen. Übernachten im Schlafsack ist Vergangenheit – im Hinwilerhuus wird nordisch geschlafen und in der Küche kann man sich selber verwirklichen.[1]
Chronologie
1957 Die Bevölkerung des Bezirks Hinwil weiht das Ferienheim Valbella ein, welches die Gemeinnützige Gesellschaft des Bezirks Hinwil erstellt hat.[1]
1980 Anfang der 1980er-Jahre gerät die Ferienanlage in wirtschaftliche Probleme. Es stehen grössere Investitionen an und das Bedürfnis für eine Ferienanlage mit Pension geht stark zurück. Eine Gruppe von Gemeindepolitikern aus dem Bezirk Hinwil tritt mit einem überarbeiteten neuen Betriebskonzept an die Politischen Gemeinden und Schulgemeinden des Bezirks Hinwil heran und bittet diese um ein Darlehen zur Rettung der Anlage. So kommen 840'000 Franken zusammen und die notwendigen Investitionen können vorgenommen werden.[1]
1985 Die Betriebsstiftung Hinwilerhuus Valbella wird gegründet und mit der GGBH wird ein Mietvertrag abgeschlossen.[1]
1999 wird die Anlage ins Eigentum der Stiftung übertragen. Damit werden die zehn Trägergemeinden (Bäretswil, Bubikon, Dürnten, Fischenthal, Gossau, Grüningen, Hinwil, Rüti, Seegräben und Wald) zu Eigentümerinnen der Ferienanlage. Seither können der Unterhalt und die immer wieder notwendigen Investitionen, ohne finanzielle Unterstützung der Trägergemeinden, aus eigener Kraft erwirtschaftet werden.[1]
Die Stiftung Hinwilerhuus Valbella
Die Ferienanlage Hinwilerhuus gehört der Stiftung Hinwilerhuus Valbella. In deren Stiftungsrat nehmen ein bis zwei Delegierte jeder Trägergemeinde als StiftungsrätInnen Einsitz. Mit Ausnahme von Wetzikon sind alle Gemeinden des Bezirks Hinwil beteiligt. Zweck der Stiftung ist es, Menschen des Bezirkes Hinwil und so weit wie möglich auch aus anderen Regionen, zur Durchführung von Lagern, Kursen und Ferien eine Ferienanlage in Valbella zur Verfügung zu stellen. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.[1]
Die Gemeinnützige Gesellschaft des Bezirks Hinwil GGBH
Die GGBH engagiert sich seit 1828 für das Gemeinwesen im Bezirk Hinwil.[1]
Fotos
Bilder zu «Hinwilerhuus in Valbella»:
Siehe auch
Karte
Weblinks
- http://hinwilerhaus.ch aufgerufen am 22. Oktober 2025
- https://www.ggbh.ch/ aufgerufen am 22. Oktober 2025