Kultur-Auslegeordnung Hinwil Seite 06.3 Lokale Geschichtsschreibung

Aus Hinwilpedia

Die Kultur-Auslegeordnung der Gemeinde Hinwil

Eine Arbeitsgrundlage für die Kultur- und Standortförderung – gepflegt durch das Archiv Ortsgeschichte Hinwil im Auftrag der Politischen Gemeinde Hinwil

Zurück zur Übersicht

Inhaltsverzeichnis

6.3 Bedeutsame Baukultur
6.3.1 Vorbemerkungen 6.3.2 Geschichtswerke 6.3.3 Heimatspiegel mit inhaltlichen Bezügen zu Hinwil 6.3.4 Festschriften 6.3.5 Biographien

Lokale Geschichtsschreibung

Vorbemerkungen

  • Zuständig: Ressort Präsidiales zusammen mit dem Ortsmuseum und dem Archiv Ortsgeschichte
  • Inhalt: Geschichtswerke, Heimatspiegel, Festschriften, Biographien etc., je chronologisch nach Erscheinungsjahr geordnet

Geschichtswerke

Heimatspiegel mit inhaltlichen Bezügen zu Hinwil

Bemerkung: Diese Liste ist noch nicht vollständig.

  • Thomas Erb: 100 Jahre 'alter' Bachtelturm (August 1993)
  • Verena Wolfensberger: Hinwil im 19. Jahrhundert (August 2004)
  • Claudia Fischer-Karrer: Sportkultur – Sportbauten (Mai 2008)
  • Anna-Regula Meili: Internierte und Flüchtlinge im 2. Weltkrieg (Juli 2010)
  • Peter Niederhäuser: Die Herren von Hinwil (Juli 2011)
  • Claudia Fischer-Karrer: Kleinbauten im Zürcher Oberland (April 2013)
  • Werner Frei: Der Mythos Bührer Traktoren (Mai 2013)
  • Hans Nussberger u. a.: Kirch zu Hinweil (November 2013)
  • Hans Appenzeller u. a.: Die reformierten Pfarrer in Hinwil (Juni 2014)
  • Claudia Fischer-Karrer: Das Gnusch in der Wässeri Hinwil (April 2012)
  • Peter Schulthess: Ist der Bachtel ein Kultberg? (Oktober 2013)
  • Giorgio Girardet: Die Pfarrhäuser des Kapitels Hinwil (November 2014)
  • Claudia Schmid: Hinwiler Gastlichkeit – einst und jetzt (März 2017)
  • Renato Bagattini: Spuren der Uerikon-Bauma-Bahn UeBB (Februar 2018)
  • Markus Brühlmeier: 150 Jahre Schulhaus Girenbad (Mai 2019)
  • Claudia Schmid: Destinazione Hinwil (Juli 2019)

Festschriften

Biographien

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.