Kultur-Auslegeordnung Hinwil Seite 06.4 Museen, Sammlungen und Archive

Aus Hinwilpedia

Die Kultur-Auslegeordnung der Gemeinde Hinwil

Eine Arbeitsgrundlage für die Kultur- und Standortförderung – gepflegt durch das Archiv Ortsgeschichte Hinwil im Auftrag der Politischen Gemeinde Hinwil

Zurück zur Übersicht

Inhaltsverzeichnis

06.4 Museen, Sammlungen und Archive
06.4.1 Vorbemerkungen 06.4.2 Museen und Sammlungen 06.4.3 Archive von Behörden 06.4.4 Archive und Dokumentationsstellen

Museen, Sammlungen und Archive

Vorbemerkungen

  • Zuständig: Ressort Präsidiales zusammen mit dem Ortsmuseum und dem Archiv Ortsgeschichte

Museen und Sammlungen

Bezeichnung, Adresse ca. Anzahl Exponate Sammel- konzept Bedeutsame Bestände Privat- bestände? audio-visuelles Kulturgut?
Ortsmuseum mit Scheune und Turpenschopf, Oberdorfstrasse 11 2000 Erarbeitet 2022 Küche aus 18./19. Jhdt., möblierte Stube und Schlafkammer, Webkeller, archäologische Fundstücke, Hausorgel von 1856 ja ja
Schaulager Ortsmuseum, Friedhofstrasse 7 3000 Erarbeitet 2022 Möbel, Kleider, Geräte, Waffen, Uniformen, Uhren, Spielzeuge, Bobschlitten ja ja
Sammlung Lipsi, Areal im Tobel, Hadlikon ? ? Werke von Morice Lipsi und Hildegard Weber-Lipsi, siehe auch Lipsi, Morice (1898–1986) ja ja
Feuerwehrmuseum im Spritzenhaus, Oberdorfstrasse 2 300 Erarbeitet 2022 Feuerwehrgeräte, darunter eine funktionstüchtige Handdruckspritze von 1891 ja nein
FERAG Firmenmuseum ? ? ? ja ?
Sammlung Walter Schefer, Felsenhofstrasse? ? ? ? ? ?

Archive von Behörden

Bezeichnung, Ort ca. Anzahl Laufmeter Sammel-konzept Bedeutsame Bestände Privat-bestände? audio-visuelles Kulturgut?
Gemeindearchiv, im Gemeindehaus 200 Archivgesetz ? nein nein
Schularchiv, Meiliwiese 100 Archivgesetz Pläne der Schulliegenschaften nein nein
Archiv reformierte Kirche, Gemeindehaus 20 Archivgesetz Bücher, Bilder, Pläne nein ja
Archiv katholische Kirche ? Archivgesetz ? ? ?
Staatsarchiv Zürich Dokumente der GGBH Gemeinnützige Gesellschaft des Bezirkes Hinwil ? ?

Archive und Dokumentationsstellen

Bezeichnung, Ort ca. Anzahl Laufmeter Sammel-konzept Bedeutsame Bestände Privat- bestände? audio-visuelles Kulturgut?
Archiv Ortsgeschichte Hinwil, Friedhofstrasse 7 80 Erarbeitet 2022 Ortschroniken 1924–2024, Baugeschichtliches Archiv, Personenarchiv, Dokumentenarchiv ja ja
FERAG Firmenarchiv ? ? Lebenswerk des Gründers Walter Reist, vollständiges Firmenarchiv, Sammlung von Kunstwerken ja ja
Fotoarchiv Walder ? ? Fots von Albert Walder und Urs Walder ja ja
Firmenarchiv Bührer AG ? ? ja ja
Vereinsarchiv, Friedhofstrasse 7 50 Erarbeitet 2021 Dokumente von rund 40 Vereinen, Parteien, Familien und Einzelpersonen; als Ergänzung zum Archiv Ortsgeschichte ja ja
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.