Morice Lipsi: Dialogue. Skulptur im Postpärkli

Die Skulptur im Postpärkli ist das Werk eines international renommierten Künstlers.
Vorgeschichte
2019 Im Dezember genehmigt die Gemeindeversammlung einen Kredit für die verkehrstechnische Verbesserung und ortsbauliche Gestaltungsmassnahmen im Dorfkern.[1]
Chronologie
2020 Die Gemeinde schreibt einen Wettbewerb aus für die Gestaltung des geplanten Kreisels. Zwölf Vorschläge werden eingereicht. Einer davon stammt von Hans Jacob und Gabrielle Beck-Lipsi aus Hadlikon. Das Paar pflegt und zeigt im Areal im Tobel Hadlikon das Werk, das der international viel beachtete Bildhauer Morice Lipsi (1898–1986) hinterlassen hat. Gabrielle Beck ist seine Tochter.[1]
2021 Eine Jury aus Vertretungen des Verkehrsvereins, des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung entscheidet sich für den Schättikreisel, einen Vorschlag von Edi Graf aus Wernetshausen. Es ist eine vergrösserte Zältli-Büchse als Reminiszenz an die einstige Hinwiler Bonbonfabrik Schätti.[1] Weil auch der Vorschlag der Familie Beck in die engere Wahl gekommen ist, besucht eine Behördendelegation die Sammlung Lipsi. Auf Empfehlung des Ehepaars Beck wählt sie das Werk Le Dialogue von 1961. Ursprünglich vom Künstler in Lavastein geschaffen, wurde es in witterungsbeständige Bronze abgegossen.[1] Die Skulptur Le Dialogue ist diejenige von Morice Lipsi, die am häufigsten ausgestellt wurde.[2]
8. Juni 2024 Mit einem Strassenfest feiert die Gemeinde den neu gestalteten Dorfkern.
19. September 2024 Mit einer kleinen Feier werden der Schättikreisel und die Lipsi-Skulptur eingeweiht.[1]
Siehe auch
Fotos
Bilder zu «Morice Lipsi: Dialogue. Skulptur im Postpärkli»:
-
Le Dialogue, Lavastein, 1961. Foto: L. und G. Beck-Lipsi
-
Morice Lipsi, undatiert. Foto: G. Beck-Lipsi
Videos
Dokumente
Karte
Literatur
Presse
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 TOP HIWIL (2024): Zeitschrift für die Hinwiler Bevölkerung. Herausgegeben von der Gemeinde Hinwil. Artikel zum Kreiselschmuck und Postpärkli auf den Seiten 2 und 3.
- ↑ Beck-Lipsi, Gabrielle (2025): Angaben in einem Gespräch mit Mark Plüss im Heim der Familie Beck-Lipsi an der Plattenstrasse 10 in Hinwil am 2. Mai 2025.