Objekt:Farbstiftzeichnung «Seegräbner Idylle I»

Aus Hinwilpedia

Abbildung

Foto oder Abbildung des Sammlungsobjekts „Farbstiftzeichnung «Seegräbner Idylle I»“
Für eine vergrößerte Ansicht bitte auf das Bild klicken.

Objektinformationen

Titel:
Farbstiftzeichnung «Seegräbner Idylle I»
Bezeichnung:
Bildende Kunst: Graphik / 9.1 Die Systemnummer des Sammlungsobjekts in der Notation des Thesarurus Trachsler (VMS)
Beschreibung:
Künstler: Peter Rüfenacht, geb. 1935
Zeitstellung:
1983
Status:
In Sammlung
Zustand:
Keine Angabe
Bemerkung:
Keine Angabe

Aufbewahrung

Standort:
Schaulager Raum 6
Standort (genau):
Inventarnummer:
H7003
Zugang:
vor Ort zugänglich – online zugänglich: Sammlungsobjekt kann online eingesehen werden<br>– frei zugänglich: Sammlungsobjekt kann ausgeliehen werden<br>– vor Ort zugänglich: Sammlungsobjekt kann am Standort eingesehen werden<br>– nicht zugänglich: Sammlungsobjekt kann nicht eingesehen werden

Provenienz

Erwerbszeitpunkt:
15. Juli 1905
Herkunft:
Keine Angabe
Bemerkung:
Die Zeichnung zeigt ein historisches Gebäude im Ortskern von Seegräben (heute: Im Cher 17, Schreinerei Böckli). Der Künstler lebte zeitweise in Wernetshausen und Hinwil. Er wählte für seine Werke oft die Kreisform. Im Schulhaus Wernetshausen (Teamzimmer) hing jahrelang ein Werk von Peter Rüfenacht.
Spender:
Herr Jürg Eberhardt, Hinwil
Bemerkung:
Assistent von FERAG-Gründer Walter Reist

Merkmale

Abmessungen

Breite:
30 cm
Höhe:
30 cm
Tiefe/Länge:
2,5 cm
Durch­messer:
22,5 cm
Bemerkung:
Keine Angabe
Werkstoff:
Farbstift, Holzrahmen, Glas
Bemerkung Merkmale:
Rückseite: Etikette mit der Adresse des Künstlers (damals: Brandstrasse 4), dem Bildtitel «Seegräbner Idylle I», dem Vermerk «Farbstift» und der Preisanschrift (?) 800.-

Schlagworte






Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.