Objekt:Breitbeil links

Aus Hinwilpedia

Abbildung

Foto oder Abbildung des Sammlungsobjekts „Breitbeil links“
Für eine vergrößerte Ansicht bitte auf das Bild klicken.

Objektinformationen

Titel:
Breitbeil links
Bezeichnung:
Aexte und Beile für Zimmerei (Breitäxte, Langäxte, Lochäxte, Zimmermannsäxte, Stossäxte, Zimmermannsbeile, Flachdechsel, Hohldechsel) / 4.225.41 Die Systemnummer des Sammlungsobjekts in der Notation des Thesarurus Trachsler (VMS)
Beschreibung:
Breitbeil oder Balkenaxt linke Ausführung mit Griff aus Nadelholz.
Zeitstellung:
Keine Angabe
Status:
In Sammlung
Zustand:
gebraucht, rostig
Bemerkung:
Mit einem Breitbeil konnte man einen Baumstamm in die Form eines Balkens bringen. Es gab davon linke und rechte Ausführungen.

Aufbewahrung

Standort:
Schaulager Raum 2
Standort (genau):
Gestell 11
Inventarnummer:
H7087
Zugang:
vor Ort zugänglich – online zugänglich: Sammlungsobjekt kann online eingesehen werden<br>– frei zugänglich: Sammlungsobjekt kann ausgeliehen werden<br>– vor Ort zugänglich: Sammlungsobjekt kann am Standort eingesehen werden<br>– nicht zugänglich: Sammlungsobjekt kann nicht eingesehen werden

Provenienz

Erwerbszeitpunkt:
29. August 2025
Herkunft:
Max Pfenninger, Wernetshausen
Bemerkung:
Max Pfenninger war Lehrer in Wernetshausen und von 1978 bis 1986 Gemeindepräsident von Hinwil.
Spender:
Frau Anka Pfenninger, Oberdürnten
Bemerkung:
Tochter von Max Pfenninger. Bei ihrem Wegzug aus Hinwil überliess sie dem Ortsmuseum Hinwil Gegenstände aus dem Nachlass ihres Vaters.

Merkmale

Abmessungen

Breite:
20 cm
Höhe:
5 cm
Tiefe/Länge:
36 cm
Durch­messer:
– cm
Bemerkung:
Masse der Klinge. Länge mit Stiel 83 cm.
Werkstoff:
Eisen, Nadelholz
Bemerkung Merkmale:
Keine Angabe

Schlagworte

Diesem Sammlungsobjekt wurden noch keine Schlagworte zugeordnet.






Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.