Schützengesellschaft Betzholz (ab 2004)

Aus Hinwilpedia

(Weitergeleitet von Schützengesellschaft Betzholz)

Schützengesellschaft Betzholz
Die Schützengesellschaft Betzholz entstand 2004 durch die Fusion von drei Schützenvereinen. Es besteht eine Pistolensektion.
Offizielle Website des Vereins
Gründung 2004

Gattung Vereine - Militär / Schiesswesen
Meilenstein
2004 Gründungsversammlung am 10. November
Lokal
Anschrift Schützenhausweg 1
Bubikon
Die Karte wird geladen …


Chronologie

2004 Die Schützengesellschaft Dürnten-Tann, der Schützenverein Hinwil und der Schützenverein Rüti schliessen sich zur Schützengesellschaft Betzholz zusammen.[1]

Die Gründungsversammlung ist am 10. November im Gasthof Hirschen, Hinwil. [2]

Die neue Vereinsfahne basiert auf der Fahne des aufgelösten Schützenverein Rüti. Die beiden Gemeindewappen Hinwil und Dürnten werden zusätzlich eingenäht wie auch der neue Vereinsname hinzugefügt wird. [2]

2005 Am 15. Oktober erreicht die SG Betzholz im Final der Schweizerischen Sektionmeisterschaft den fünften Platz in der Kategorie 2.[3]

2009 Am 30. April und 01./02. Mai wird die neue Standarte anlässlich eines Standartenweihschiessen der SG Betzholz übergeben.[2]

2015 Grosser Erfolg für die Schützengesellschaft Betzholz: Am Eidgenössischen Schützenfest in Raron VS belegt der Verein mit Schützen aus Bubikon, Dürnten, Rüti und Hinwil im Vereinsstich den hervorragenden 2. Platz von 202 teilnehmenden Gruppen.[4]

2018 Am 10. September nimmt Noah Affolter (16) aus Wernetshausen zum zweiten Mal am Zürcher Knabenschiessen teil und wird Schützenkönig. Der angehende Polymechaniker hat zuvor zwei Jungschützenkurse bei der Schützengesellschaft Betzholz besucht.[5]

2023 Erfolgreiche Jungschützinnen und Jungschützen der Schützengesellschaft Betzholz: Im Kantonalfinal vom Mai erreichen sie den dritten Rang und somit die Bronzemedaille. Am Jungschützen-Wettschiessen im Juni sichern sie sich die Goldmedaille in Gruppenwettkampf.[6]

Siehe auch

Fotos

Bilder zu «Schützengesellschaft Betzholz (ab 2004)»:

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Verzeichnis der Vereine auf der Gemeinde-Website hinwil.ch, aufgerufen am 1. August 2025.
  2. 2,0 2,1 2,2 Angabe von Mario Cometti, 1975–2000 Vorstandsmitglied des Schützenvereins Hinwil, notiert im Juli 2025.
  3. TOP HIWIL (2005): Zeitschrift für die Hinwiler Bevölkerung. Herausgegeben von der Gemeinde Hinwil. Ausgabe Nr. 275 vom 22. November 2005.
  4. Kurzfassung der Hinwiler Jahreschronik von 2015. Archiv Ortsgeschichte Hinwil.
  5. Kurzfassung der Hinwiler Jahreschronik von 2018. Archiv Ortsgeschichte Hinwil.
  6. Kurzfassung der Hinwiler Jahreschronik von 2023. Archiv Ortsgeschichte Hinwil.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.