Trebucchi, Daniele (1958)

Aus Hinwilpedia


Trebucchi, Daniele (1958)

Portrait fehlt

Es ist kein Portrait dieser Person verfügbar.

Vor­name: Daniele
Nach­name: Trebucchi
Ge­schlecht: männlich
Geburts­datum: 1958
Geburts­ort: Hinwil ZH
Beruf: Kunstmaler, Bildhauer, Künstler
Religion: römisch-katholisch

Daniele Trebucchi (geb. 1958 in Hinwil ZH). Daniele Trebucchi ist ein Hinwiler Bildhauer, Maler und Glaskünstler.



Wandgemälde mit Darstellung einer Backstube an der Sonnenbergstrasse 1 in Hinwil, 1984

Leben

1958 Geburt in Hinwil[1] als Sohn italienischer Einwanderer.[2]

1974–1978 Trebucchi absolviert eine Lehre als Steinbildhauer.[3]

1978–1983 Trebucchi arbeitet als Geselle im Bildhaueratelier von Thomas Ehrler in Zürich.[4]

1983 Gründung des eigenen Ateliers in Wetzikon. Daneben arbeitet er als Lehrer an der Berufsschule für Gestaltung, St. Gallen.[5]

Öffentliche Werke in Hinwil

1984 Wandgemälde Backstube an der Fassade des Hauses Sonnebergstrasse 1[6]

2001 Grabmal für den Vater des Künstlers auf dem Friedhof Hinwil, seit 2023 auch Grabstätte der Mutter des Künstlers[7]

2011 Brunnen beim Schulhaus Meilwiese [8]

2020 Farbglastüren der Katholischen Liebfrauenkirche[9]

2022 Sternenkindergrab auf dem Friedhof Hinwil[10]

Weblinks

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.