1939

Aus Hinwilpedia

1938 < 1939 > 1940  

Diese Seite zeigt Ereignisse und Informationen für das Jahr 1939.

Ereignisse

Januar

  • 8. Januar Bei der Metzgerei König wird der schwerhörige Korb- und Sesselflechter Weber in Hinwil von der UeBB morgens um 9.10 Uhr überfahren und ziemlich schwer verletzt. (Quelle: Jahrheft 1939)

Mai

  • 6. Mai Eröffnung der Schweizerischen Landesausstellung in Zürich, bei wunderschönem Wetter. (Quelle: Jahrheft 1939)

Juli

  • 20. Juli bis 27. Oktober Restaurierung der Burgruine Bernegg und Fertigstellung der gesamten Anlage sowie eines Fussweges zu derselben. (Quelle: Jahrheft 1939)

August

  • 25. August Wolkenbruch über der Hochwacht, Bachtel und Allmann. Hochwasser im Berg Hadlikon und Loch. Grosse Verwüstungen. Aufgebot der gesamten Feuerwehr. Hans Isler von Wernetshausen ist bei der Hilfeleistung im Weissenbach ertrunken. (Quelle: Jahrheft 1939)
  • Die Entstehung des Bachtelspaltes wird auf oben beschriebenes Gewitter zurückgeführt. (Quelle: www.wernetshausen.ch, aufgerufen am 31. 1. 2025)
  • 28. August Bekanntmachung betreffend Mobilmachung der Schweizer Armee, durch das Radio. (Quelle: Jahrheft 1939)
  • 29. August Der Grenzschutz und die dazugehörenden Truppen besetzen die Grenze. (Quelle: Jahrheft 1939)
  • 30. August Zum General der Schweizer Armee wird von der Bundesversammlung gewählt: Henri Guisan von Avenches. (Quelle: Jahrheft 1939)

September

  • 2. September Mobilmachung weiterer Truppen (1. Mobilmachungstag). 7 Uhr vormittags Abmarsch sämtlicher Pferde unserer Gemeinde nach dem Einrückungsort. (Quelle: Jahrheft 1939)
  • 3. September bis 24. Oktober Die Telegraphen-Kompanie 23 bezieht Unterkunft in Hinwil und die Sappeur-Kompanie 1/35 bezieht Unterkunft in Hadlikon. (Quelle: Jahrheft 1939)

Personen

Geboren

Person geboren gestorben Beruf(e)
Kielholz, Erika 6. Januar 1939 10. Juni 2022 Primarlehrerin, Kinderchor, Singen, Bewegung

Gestorben

Person geboren gestorben Beruf(e)
Honegger, Albert 20. März 1855 8. März 1939

Medien


Galerie



Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.