1982

Aus Hinwilpedia

1981 < 1982 > 1983  

Diese Seite zeigt Ereignisse und Informationen für das Jahr 1982.

Ereignisse

März

  • 28. März: An der Brandstrasse wird eine Neuapostolische Kirche eingeweiht. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik Hinwil 1982)

April

  • 5. April Die Diskussion um den Erhalt der Villa Schätti wirft hohe Wellen. Mehr als 900 Hinwiler reichen dazu eine Petition ein. In einer geheimen Abstimmung beschliesst die Gemeindeversammlung die Unterschutzstellung des Gebäudes. Der Entscheid über den Kauf und die Renovation fällt im Oktober. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik Hinwil 1982)

Juni

  • 5. Juni: Einweihung des renovierten und erweiterten Schwimmbades mit separatem Sprungbecken und grosser Rutschbahn. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik Hinwil 1982)

September

  • 5. September: Der traditionelle Bachtelschwinget findet in diesem Jahr zum 53. Mal statt. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik Hinwil 1982)

Ohne näheres Datum

Energie

  • Kehrichtverbrennungsanlage: Die KEZO liefert neu Fernwärme. 11 Hinwiler Betriebe sind ans Netz angeschlossen und dadurch nicht mehr auf Heizöl angewiesen. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik Hinwil 1982)

Kunst, Kultur und Gesellschaft

  • Inventar über die Natur- und Landschaftsschutzobjekte: Die Natur- und Heimatschutzkommission hat das Inventar über die Natur- und Landschaftsschutzobjekte erstellt. Bei den Naturschutzobjekten geht es um Feuchtgebiete, Trockenstandorte und Kiesgebiete, bei den Landschaftsschutzobjekten sind es geologische Objekte wie Hügel, Drumlins, Moränen, Wasserläufe usw. Dazu gehören auch Findlinge, Hecken, Feldgehölze und Einzelbäume. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik Hinwil 1982)

Gemeinde, Gemeinderat, Gemeindeverwaltung

  • Gesamterneuerungswahlen: In fast allen Behörden gibt es mehr Kandidaten als Sitze. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik Hinwil 1982)
  • neues Rechnungsmodell: Hinwil gehört zu den 13 Pilotgemeinden im Kanton Zürich, die das neue Rechnungsmodell erproben werden. (1982–1985). Das Modell soll die Übersicht über Finanzen und Ausgaben verbessern. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik Hinwil 1982)
  • TOP: Die Informationsschrift der Gemeinde (TOP) erscheint in veränderter Aufmachung nun fünfmal jährlich. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik Hinwil 1982)

Verkehr

  • Oberlandstrasse: Das kantonale Tiefbauamt hat verschiedene Alternativprojekte zur Führung der Oberlandstrasse von Uster nach Hinwil ausgearbeitet und sorgt mit den Vorschlägen für zahlreiche Leserbriefe im Zürcher Oberländer und für Vorstösse an Gemeindeversammlungen. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik Hinwil 1982)

Wirtschaft, Gewerbe

  • Coop: Das Coop-Regionallager Hinwil nimmt den Betrieb auf. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik Hinwil 1982)

Personen

Geboren

Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 1982 geboren wurde.

Gestorben

Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 1982 gestorben ist.

Medien


Galerie



Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.