1983
Aus Hinwilpedia
Diese Seite zeigt Ereignisse und Informationen für das Jahr 1983.
Ereignisse
September
- September: Ein Überfall auf die Zürcher Kantonalbank versetzt Hinwil in Aufregung. Der Täter kann am gleichen Tag gefasst werden. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1983)
Ohne näheres Datum
Bau
- die Villa Schätti wird ein Arzthaus: Architekt Leuthold gelingt der Umbau der vernachlässigten Villa in ein stattliches Haus. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1983)
Gesundheit
- Waldsterben: An den süd- und westexponierten Hängen im oberen Teil des Bachtels und im Ried sind ein Viertel der geschlagenen Bäume krank. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1983)
Kunst, Kultur und Gesellschaft
- Recycling: Die Hinwiler Bevölkerung wird um wirkungsvolle Mitwirkung am Recycling-Grossversuch gebeten. Ziel ist es, nicht mehr Ofenkapazität in der KEZO zu schaffen, sondern Abfall zu minimieren und zu sortieren. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1983)
- Familienwanderung: Der Verkehrsverein und die Antiquarische Gesellschaft wecken auf der gemeinsam angebotenen Familienwanderung das Interesse an der Natur und ihrer Schönheit. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1983)
Gemeinde, Gemeinderat, Gemeindeverwaltung
- 23. November: Die 4. Reinigungsstufe der Kläranlage (Flockungsfiltration) wird in Betrieb genommen. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1983)
- Quellensanierung: Die Quellen am Bachtel und Allmen werden saniert. Damit will man die eigene Wassergewinnung fördern und die vorhandenen Möglichkeiten ausschöpfen. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1983)
Personen
Geboren
Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 1983 geboren wurde.
Gestorben
Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 1983 gestorben ist.
Medien
Galerie
Es sind aktuell keine Dateien mit Bezug zum Jahr 1983 vorhanden.