1987

Aus Hinwilpedia

1986 < 1987 > 1988  

Diese Seite zeigt Ereignisse und Informationen für das Jahr 1987.

Ereignisse

Januar

  • kalter Januar: es herrschen hochwinterliche Verhältnisse. Für den Schlittelbetrieb von Orn nach Wernetshausen gibt es nach wie vor keine Einigung mit dem Kanton. Aktuell ist Schlitteln gemäss einer Regelung aus dem Lahr 1985 zu festgelegten Zeiten erlaubt. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1987)

April

  • Landi: Die Landwirtschaftliche Genossenschaft Hinwil fusioniert mit derjenigen von Bauma-Sternenberg. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1987)
  • Ende April: Die Schätti-Fabrik wird in mehreren Etappen durch Luftschutztruppen gesprengt. Auf dem frei werdenden Areal wird das Alters- und Pflegeheim Hinwil entstehen. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1987)

Mai

  • 29. Mai: Im Zuge verschiedener Reorganisationen der PTT erhält Wernetshausen eine eigene Postleitzahl: 8342 Wernetshausen. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1987)

September

  • 27. September: Am Chilbisunntig wird der 200. Geburtstag der Reformierten Kirche Hinwil gefeiert. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1987)

Oktober

  • Anfang Oktober: Der UKW-Sender Bachtel nimmt später als vorgesehen den Betrieb auf und strahlt auf 103.2 MHz Radio DRS 1 aus. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1987)

November

  • 13. / 14. November: Die renovierte Schulanlage Meiliwiese wird eingeweiht. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1987)
  • 21. / 22. November: das Akkordeonorchester Hinwil feiert sein 50-jähriges Bestehen. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1987)
  • Ende November: Der Gewerbeverein veranstaltet den vierten Weihnachtsmarkt. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1987)

Ohne näheres Datum

Kunst, Kultur und Gesellschaft

  • Hundekot: Auf Strassen, Spazierwegen, Trottoirs und auf landwirtschaftlichen Flächen wird herumliegender Hundekot zu einem immer grösser werdenden Problem. Die Gemeinde platziert an neun Orten Robidog-Behälter mit Plastiksäckchen. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1987)

Gemeinde, Gemeinderat, Gemeindeverwaltung

  • Januar: Für die Angestellten in der Gemeindeverwaltung gilt neu die gleitende Arbeitszeit, was veränderte Schalteröffnungszeiten zur Folge hat. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1986)
  • EDV: Die Einführung der elektronischen Datenverarbeitung in der Gemeindeverwaltung (Einwohnerkontrolle) verläuft nach Plan. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1987)

Verkehr

  • Oberlandautobahn: Der Gemeinderat ist gegen die von einer Planungsgruppe vorgeschlagene Schliessung der Lücke in der Oberlandautobahn zwischen Oberuster und dem Betzholz. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1987)

Wirtschaft, Gewerbe

  • Ferag: Die Ferag feiert das 30-jährige Firmenjubiläum und den 60. Geburtstag des Firmengründers Walter Reist. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1987)
  • Knöpfel Kunststoffe: Seit 20 Jahren werden im Fabrikationsbetrieb von Hans Knöpfel im Betzholz glasfaserverstärkte Kunststoffe produziert. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1987)
  • Stahel + Köng AG: Weil immer weniger Webschützen gebraucht werden, diversifiziert die Firma und braucht dafür mehr Platz. Im Oktober wird die Aufrichte eines Neubaus gefeiert. (Quelle: Kurzfassung Jahreschronik 1987)

Personen

Geboren

Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 1987 geboren wurde.

Gestorben

Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 1987 gestorben ist.

Vereinsgründungen

Verein gegründet Kurzinformation Gattung
Ludothek Hinwil 1987 Der Verein bezweckt das Aktivieren des gemeinsamen Spiels in Familie und Gesellschaft. Kultur

Medien


Galerie



Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.