Bahnhofstrasse 5

Aus Hinwilpedia

Das dreistöckige Haus Bahnhofstrasse 5 beherbergt heute im Parterre Glam, den Hair und Beautysalon. Im ersten und zweiten Stock befindet sich je eine Wohnung. Es ist ein typisches Baumeisterhaus aus dem 19. Jahrhundert. Ursprünglich war im Erdgeschoss ein Sticklokal mit Stickmaschinen untergebracht, ab ca. 1900 die Handlung Wehrli. Das Gebäude ist Teil einer Reihe von ursprünglich drei typengleichen Baumeisterhäusern im Ensemble der Bahnhofstrasse (Bahnhofstrasse 3 und 5. Das dritte Haus, Dürntnerstrasse 12, musste 1975 der neuen Strassenführung weichen.) [1]

Allgemein

Anschrift
Bahnhofstrasse 5
8340 Hinwil
Ortslage
Dorf

Kurzbeschreibung

Das dreistöckige Haus Bahnhofstrasse 5 beherbergt heute Glam, den Hair und Beautysalon, sowie zwei Wohnungen.

Objektdaten

Objekt­nummer (HinwilPedia)
905
Gebäude­versicherungs­nummer GVZ (Assekuranz­nummer)
1332
Grundstücks­nummer / Parzellen­nummer
241
Nutzung der Liegenschaft
Gebäude: Wohngebäude
Quelle GISZH
Stand: 2. Mai 2018

Chronologie

1883 Johannes Wehrli lässt das Haus als Wohnhaus mit Sticklokal bauen. [1]

Ca. 1900 gründet Johann Wehrli im ehemaligen Sticklokal an der Bahnhofstrasse 5 die Handlung Wehrli.

In den 1920ern übernimmt sein Sohn Karl (geb. 1891) das Geschäft. Die Handlung K. Wehrli, im Volksmund auch Klein Jelmoli genannt, ist weitherum bekannt. Hier finden Kunden alles, was sie brauchen. Von Hüten, Kleidern, Spielwaren, Spazierstöcken und Schirmen, Schreibzeug, bis hin zu Kolonialwaren etc. Nicht zu vergessen das grosse Sortiment an Raucherwaren und Weinen, das vor allem die italienischen Gastarbeiter sehr schätzen. Nach dem Tod von Karl Wehrli führt seine Frau Selma das Geschäft bis 1984 weiter.[2]

1965 erfolgt auf der Rückseite ein Balkonanbau mit Sitzplatz. [1]

1984 Die Handlung K. Wehrli schliesst endgültig. An ihre Stelle tritt der Coiffeursalon von Doris Näf. Gefolgt von GLAM, Hair und Beauty. Der Ladeneingang wird auf die südwestliche Stirnseite verlegt und der alte Eingang an der Bahnhofstrasse abgebrochen. [1]

2011 Das Haus wird umfassend renoviert.

2015 Anbau eines Autounterstandes mit Schopf. [1]

Fotos / Dateien

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …



Externe Kartenausschnitte

Bemerkungen / Hinweise

Kommunales Inventar schützenswerter Objekte, Hinwil, Inventar-Nr. D017

Weblinks

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Kommunales Inventar schützenswerter Objekte der Gemeinde Hinwil, 25. Mai 2022
  2. Baugeschichtliches Archiv Bahnhofstrasse Hinwil

Schlagworte

Hinweis: Das anklicken des Schlagworts führt eine Schlagwortsuche durch.
Coiffeur • Detailhandel • Wohnhaus • baumeisterhaus • sticklokal • Handlung Wehrli • Bahnhofstrasse • Hinwil • Dorf, , ,

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.