Bahnhofstrasse

Aus Hinwilpedia

Die Bahnhofstrasse war ursprünglich eine alte Wegverbindung Richtung Gossau und Grüningen, die durch den Bau der Eisenbahn unterbrochen wurde. Mit dem Bau der Bahnstation 1876 wurde die Bahnhofstrasse in einheitlicher Art mit freistehenden Wohn- und Geschäftshäusern bebaut, die wichtige Zeugen für die städtebauliche Entwicklung Hinwils sind. Vier heute noch erhaltene Gebäude sind im Kommunalen Inventar schützenswerter Objekte der Gemeinde Hinwil eingetragen und bilden ein Ensemble. Drei Gebäude existieren heute nicht mehr: das Hotel Bachtel (1936 abgebrannt), das Restaurant Feldegg (Bahnhofstrasse 18, 2021 abgebrochen) und das Restaurant Neuhof (Dürntnerstrasse 12, 1975 abgebrochen).

Karte

Die Karte wird geladen …


Tabelle

Liegenschaft Ort Ortslage Flurname Kurzbeschreibung Assek.-Nr.
Bahnhofstrasse 1 Hinwil Dorf ? Gebäude: Gastgewerbe ?
Bahnhofstrasse 3 Hinwil Dorf Gebäude: Wohngebäude 1331
Bahnhofstrasse 3.1 Hinwil Dorf Gebäude: Nebengebäude 1681
Bahnhofstrasse 5 Hinwil Dorf Gebäude: Wohngebäude 1332
Bahnhofstrasse 6 Hinwil Dorf ? ?
Bahnhofstrasse 7 Hinwil Dorf Gebäude: Verwaltung 1541
Bahnhofstrasse 9 Hinwil Dorf Gebäude: Verwaltung 1541
Bahnhofstrasse 10 Hinwil Dorf Gebäude: Verwaltung 2408
Bahnhofstrasse 12 Hinwil Dorf Gebäude: Wohngebäude 3854
Bahnhofstrasse 14 Hinwil Dorf Gebäude: Wohngebäude 1328
Bahnhofstrasse 16 Hinwil Dorf Gebäude: Wohngebäude 1330
Bahnhofstrasse 18 Hinwil Dorf Gebäude: Wohngebäude 1335

Fotos

Hinweise / Nachweise

Es wurden bislang noch keine Hinweise gegeben bzw. Nachweise angegeben.



Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.