Dürntnerstrasse 10
Das alte Dorfschulhaus wurde im 19. Jahrhundert gemäss dem Musterplan des Kantons Zürich als Schulhaus mit zwei Lehrzimmern für 100-120 Kinder erstellt, mit Lehrerwohnungen in den oberen Geschossen. Heute ist unter anderem der Jugendtreff des Vereins Jugend und Freizeit Hinwil und der Gemeinde dort untergebracht. [1]
Allgemein
- Anschrift
- Dürntnerstrasse 10
- 8340 Hinwil
- Ortslage
- Dorf
Kurzbeschreibung
Ehemaliges Dorfschulhaus. Heute genutzt durch die Gemeindeverwaltung, unter anderem als Jugendtreff und Abstimmungslokal.
Objektdaten
- Objektnummer (HinwilPedia)
- 1249
- Gebäudeversicherungsnummer GVZ (Assekuranznummer)
- 1313
- Grundstücksnummer / Parzellennummer
- 4828
- Nutzung der Liegenschaft
- Gebäude: Verwaltung
- Quelle GISZH
- Stand: 2. Mai 2018
Chronologie
1832 Mit dem neuen Volksschulgesetz verlangt der Kanton Zürich die Schaffung geeigneter Unterrichtsräume. Er erarbeitet dafür Musterpläne, die 1836 den Gemeinden zur Verfügung gestellt werden.
1851-1852 Die Schulgemeinde Hinwil erstellt das Gebäude mit zwei Schulzimmern (für 100-120 Kinder) im Erdgeschoss und darüberliegenden Lehrerwohnungen.
1966 Das Alte Dorfschulhaus wird nicht mehr als Primarschulhaus genutzt, die politische Gemeinde Hinwil erwirbt es.
2005 Umbau für die Zwecke der Gemeindeverwaltung.
2008 Neugestaltung des Gartens. [1]
Fotos / Dateien
Es wurden bislang noch keine Fotos oder Dateien hochgeladen.
Kartenausschnitt
- Externe Kartenausschnitte
Bemerkungen / Hinweise
Kommunales Inventar schützenswerter Objekte, Hinwil, Inventar-Nr. D002
Weblinks
- Kommunales Inventar schützenswerter Objekte, Hinwil, abgerufen am 20. Juli 2025
Einzelnachweise
Schlagworte
Hinweis: Das anklicken des Schlagworts führt eine Schlagwortsuche durch.
Schulverwaltung • Jugendtreff • Altes Dorfschulhaus • schulhaus • Dürntnerstrasse • Hinwil • Dorf,