Hörnlistrasse 6

Aus Hinwilpedia

Das freistehende Gebäude Hörnlistrasse 6 steht an aussichtsreicher Lage und ist ein typisches Vielzweckbauernhaus aus den 1830er Jahren. Die ursprünglich angebaute Scheune wurde in stimmiger Weise durch ein Wohnhaus ersetzt. Traditionell in der Typologie, fällt die Ausbildung des nach Süden gerichteten Untergeschosses als grosszügig belichtete Werkstatt (evtl. Webkeller) auf.[1]

Allgemein

Anschrift
Hörnlistrasse 6
8340 Hinwil
Ortslage
Girenbad

Kurzbeschreibung

Typisches Vielzweckbauernhaus aus den 1830er Jahren.

Objektdaten

Objekt­nummer (HinwilPedia)
1647
Gebäude­versicherungs­nummer GVZ (Assekuranz­nummer)
55
Grundstücks­nummer / Parzellen­nummer
5915
Nutzung der Liegenschaft
Gebäude: Wohngebäude
Quelle GISZH
Stand: 2. Mai 2018

Chronologie

1835 Das heutige Doppelwohnhaus wird als Wohnhaus mit Scheune von Heinrich Schaufelberger erbaut.[1]

1877 gelangt das Haus an Kaspar Jucker.[1]

1999 wird die Scheune abgebrochen und an ihrer Stelle, etwas vergrössert, eine Betriebsleiterwohnung erstellt (Bauherr: Daniel Jucker, Landwirt).[1]

Fotos / Dateien

Es wurden bislang noch keine Fotos oder Dateien hochgeladen.

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …



Externe Kartenausschnitte

Bemerkungen / Hinweise

Kommunales Inventar schützenswerter Objekte, Hinwil, Inventar-Nr. G103

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 Kommunales Inventar schützenswerter Objekte der Gemeinde Hinwil, 25. Mai 2022

Schlagworte

Hinweis: Das anklicken des Schlagworts führt eine Schlagwortsuche durch.
Bauernhaus • Webkeller • Hörnlistrasse • Hinwil • Girenbad

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.