In der Gass 1
Das Doppelhaus In der Gass 1 und In der Gass 3 mit seinen drei Geschossen ist ein typisches Beispiel für verdichtetes Bauen im Ortsinnern. Mit der Aufstockung im 19. Jahrhundert konnte zusätzlicher Wohnraum geschaffen werden. [1]
Allgemein
- Anschrift
- In der Gass 1
- 8340 Hinwil
Kurzbeschreibung
Doppelhaus im Dorfkern mit sichtbarem Fachwerk.
Objektdaten
- Objektnummer (HinwilPedia)
- 343
- Gebäudeversicherungsnummer GVZ (Assekuranznummer)
- 1243
- Grundstücksnummer / Parzellennummer
- 318
- Nutzung der Liegenschaft
- Gebäude: Wohngebäude
- Quelle GISZH
- Stand: 2. Mai 2018
Chronologie
18. Jahrhundert Bau des Gebäudes.
1812 gehört der nördliche Hausteil, ein halbes Wohnhaus mit Scheuerlein, Jacob und Hans Jacob Wolf.
1819 Jacob Honegger ist Besitzer.
1829 Caspar Frick ist Besitzer.
1841 Das Haus gelangt an die Erben von Caspar Frick, sie führen eine Reparatur durch.
1861 gelangt das Haus an Heinrich Lätsch, der Baumassnahmen veranlasste. Möglicherweise erfolgte damals eine Aufstockung.
1953 wird auf der Rückseite im Erdgeschoss eine Waschküche angebaut, darüber ein WC (Baugeschäft Wolfensberger, Hinwil).
1993 erfolgt auf der Rückseite im 1. OG anstelle eines Zimmers ein Badezimmereinbau.
1994 Neues Aussenkamin. [1]
Fotos / Dateien
Es wurden bislang noch keine Fotos oder Dateien hochgeladen.
Kartenausschnitt
- Externe Kartenausschnitte
Bemerkungen / Hinweise
Kommunales Inventar schützenswerter Objekte, Hinwil, Inventar-Nr. D047
Weblinks
- Kommunales Inventar schützenswerter Objekte, Hinwil, abgerufen am 26. Juli 2025
Siehe auch
Einzelnachweise
Schlagworte
Hinweis: Das anklicken des Schlagworts führt eine Schlagwortsuche durch.
fachwerk • In der Gass • Hinwil