Oberdorfstrasse 7

Aus Hinwilpedia

Das südliche Eckhaus Oberdorfstrasse 7 ist Teil einer Flarzzeile an städtebaulich exponierter Lage. Die beiden traufständig zur Strasse stehenden nördlichen Hausteile (Oberdorfstrasse 3 und 5) gehen vermutlich auf Bauten aus dem 18. Jahrhundert zurück, während die beiden südlich angebauten Hausteile (Oberdorfstrasse 7 und 9) ihre Form im 19. Jahrhundert erhalten haben. Die Häuser sind somit wichtige baugeschichtliche Zeitzeugen. Zusammen mit der benachbarten Flarzzeile Oberdorfstrasse 11-15, dem Ortsmuseum Hinwil, bilden die Bauten ein intaktes Ensemble. [1]

Allgemein

Anschrift
Oberdorfstrasse 7
8340 Hinwil
Ortslage
Dorf

Kurzbeschreibung

Das südliche Eckhaus Oberdorfstrasse 7 ist Teil einer Flarzzeile an städtebaulich exponierter Lage.

Objektdaten

Objekt­nummer (HinwilPedia)
2112
Gebäude­versicherungs­nummer GVZ (Assekuranz­nummer)
1079
Grundstücks­nummer / Parzellen­nummer
184
Nutzung der Liegenschaft
Gebäude: Wohngebäude
Quelle GISZH
Stand: 2. Mai 2018

Chronologie

1812 Zu Beginn der Aufzeichnungen im Lagerbuch ist das Haus im Besitz von Hans Rudolf Greuter.

1886/87 Seine heutige Gestalt mit Quergiebel und Ladenlokal im Erdgeschoss erhält das Haus vermutlich 1886/87.

1888 gelangt das Haus an Joh. Egli-Oberholzer.

1896 gelangt das Haus an Hulda Bachmann, geb. Oberholzer.

1956 erfolgt ein Umbau der bestehenden Dachaufbauten südseitig für Meinrad Oechslin.

1977 Tiefgreifender Umbau im Innern. [1]

Fotos / Dateien

Es wurden bislang noch keine Fotos oder Dateien hochgeladen.

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …



Externe Kartenausschnitte

Bemerkungen / Hinweise

Kommunales Inventar schützenswerter Objekte, Hinwil, Inventar-Nr. D051

Weblinks

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Kommunales Inventar schützenswerter Objekte der Gemeinde Hinwil, 25. Mai 2022

Schlagworte

Hinweis: Das anklicken des Schlagworts führt eine Schlagwortsuche durch.
Flarz • Oberdorfstrasse • Hinwil • Dorf

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.