Pilgerweg 26

Aus Hinwilpedia

Das Gebäude am Pilgerweg 26 ist der östliche Teil eines gut erhaltenen Doppelhauses von 1802 (westlicher Teil siehe Pilgerweg 28). Es nimmt stilistisch eine Zwischenstellung ein zwischen früheren Doppelhäusern mit Reihenfenstern (Bossikergässli 4/6) und den späteren Bauten mit regelmässigen, in Achsen angeordneten Einzelfenstern (Steinbruchstrasse 4/6, Erlosen). Dank einer Inschrift sind Baudatum und Bauherr bekannt. Das Gebäude bildet den südlichen Dorfeingang von Bossikon.[1]

Allgemein

Anschrift
Pilgerweg 26
8340 Hinwil
Ortslage
Bossikon

Kurzbeschreibung

Gut erhaltenes Doppel-Wohnhaus aus dem 19. Jahrhundert am südlichen Dorfeingang.

Objektdaten

Objekt­nummer (HinwilPedia)
2153
Gebäude­versicherungs­nummer GVZ (Assekuranz­nummer)
721
Grundstücks­nummer / Parzellen­nummer
7729
Nutzung der Liegenschaft
Gebäude: Wohngebäude
Quelle GISZH
Stand: 2. Mai 2018

Chronologie

1802 Das Haus wird gemäss Inschrift von Heinrich Knecht erstellt. Es bleibt in der Folge über hundert Jahre im Familienbesitz. Die Inschrift auf der Wandpfette Südost lautet: Dieses Haus hat laßen Bauen Baupfleger Heinrich Knecht und Frau Margaretha Homberger zu Bossikon. ward aufgestellt durch Baumeister Marx Bachmann im Boden den 24 Tag May 1802 Zu der Zeit galt der Müth Kernen in Zürich 9 Gulden 4 Schilling. Der Eymer Wein 12 Gulden. Gottes Gnad und seine Macht, Schütz das Haus bey Tag und Nacht, Alles guts nach Seel und Leib In demselben all zeit bleib.[1]

1852 Das Haus wird geteilt.[1]

1904 gelangt der Hausteil Ost an Dominik Appert.[1]

1917 kann Dominik Appert auch den westlichen Hausteil (Pilgerweg 28) erwerben. Das Haus bleibt danach lange im Besitz der Familie Appert.[1]

2008 erfolgt der Neubau von zwei Kaminen sowie der Bau einer Aussentreppe in den Garten.[1]

2009 Bau eines Carports.[1]

2020 Fassadenrenovation.[1]

Fotos / Dateien

Es wurden bislang noch keine Fotos oder Dateien hochgeladen.

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …



Externe Kartenausschnitte

Bemerkungen / Hinweise

Kommunales Inventar schützenswerter Objekte, Hinwil, Inventar-Nr. B081

Kant. Inventar der Landschaftsschutzobjekte, Objekt-Nr. 1075

IVS-Objekt ZH 39.3 (regional)

Weblinks

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 Kommunales Inventar schützenswerter Objekte der Gemeinde Hinwil, 25. Mai 2022

Schlagworte

Hinweis: Das anklicken des Schlagworts führt eine Schlagwortsuche durch.
Doppelhaus • Inschrift • Pilgerweg • Hinwil • Bossikon

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hinwilpedia. Durch die Nutzung von Hinwilpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.